Wie kommt der Alkohol ins Bier, die sogenannte Stammwürze?
Das WG Bier

Flashcard
•
Others
•
9th - 12th Grade
•
Hard
Quizizz Content
FREE Resource
Student preview

27 questions
Show all answers
1.
FLASHCARD QUESTION
Front
Back
Hefe verwandelt Malzzucker in Alkohol
Answer explanation
Die richtige Antwort ist, dass Hefe Malzzucker in Alkohol umwandelt. Während des Brauprozesses fermentiert die Hefe die Zucker aus der Stammwürze und produziert dabei Alkohol und Kohlendioxid.
2.
FLASHCARD QUESTION
Front
Bier, das nach Deutschem Reinheitsgebot gebraut wird, enthält neben Malz, Wasser und Hefe nur noch eine andere Zutat. Welche ist das?
Back
Hopfen
Answer explanation
Nach dem Deutschen Reinheitsgebot wird Bier aus Malz, Wasser, Hefe und Hopfen gebraut. Hopfen ist die einzige weitere Zutat, die für den Geschmack und die Haltbarkeit des Bieres entscheidend ist.
3.
FLASHCARD QUESTION
Front
Wieviel Bier passt in einen Humpen?
Options: 0.25l, 0.5l, 0.66l, 1l
Back
0.5l
4.
FLASHCARD QUESTION
Front
Georg „Schorsch“ Tscheuschner von Schorschbräu (DE) hat das stärkste Bier gebraut. Wie hoch ist sein Alkoholgehalt?
Back
Schorschbräu 57%
5.
FLASHCARD QUESTION
Front
Welches Land hat den höchsten Bierkonsum pro Kopf?
Back
Tschechien
Answer explanation
Tschechien hat den höchsten Bierkonsum pro Kopf weltweit. Die tschechische Kultur ist stark mit Bier verbunden, was zu einem hohen Verbrauch führt, während andere Länder wie die Schweiz, England und Belgien niedrigere Werte aufweisen.
6.
FLASHCARD QUESTION
Front
Welches ist die älteste bekannte Brauerei der Welt, die noch in Betrieb ist?
Back
Weihenstephan (Deutschland, seit 1040)
Answer explanation
Die älteste bekannte Brauerei der Welt, die noch in Betrieb ist, ist Weihenstephan in Deutschland, die seit 1040 existiert. Die anderen genannten Brauereien wurden später gegründet.
7.
FLASHCARD QUESTION
Front
Wie nennt man in der Schweiz ein kleines Bier (0,3 l)?
Back
Stange
Answer explanation
In der Schweiz bezeichnet man ein kleines Bier (0,3 l) als "Stange". Die anderen Begriffe wie "Pfiff" oder "Seidel" sind in anderen Regionen gebräuchlich, während "Es chlises" nicht standardisiert ist.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
18 questions
Weihnachten

Flashcard
•
9th - 12th Grade
20 questions
JUNGLÜCK Pub Flashcard

Flashcard
•
KG - University
16 questions
Alles rund ums Deutschland, die Deutschen und ihre Kultur :)

Flashcard
•
9th - 12th Grade
23 questions
Verkehrsmittel, Richtungen, Stadt Wiederholung

Flashcard
•
KG - University
22 questions
K2 Das bin ich! Wiederholung

Flashcard
•
9th Grade - University
20 questions
Regular Verb November Practice

Flashcard
•
KG - University
21 questions
Rund ums Wohnen

Flashcard
•
KG
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade
Discover more resources for Others
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade