Wortarten

Wortarten

KG - University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

1. Step One Schlichtung von Konflikten

1. Step One Schlichtung von Konflikten

Professional Development

15 Qs

Sprachliche Bilder

Sprachliche Bilder

1st Grade

10 Qs

Hüttenregeln

Hüttenregeln

1st Grade

7 Qs

экология

экология

KG

7 Qs

Fakten

Fakten

1st Grade

8 Qs

Känguru 2019 - Klassenstufen 3 und 4

Känguru 2019 - Klassenstufen 3 und 4

3rd Grade

12 Qs

E-Kurs: Vocabulary Quiz No.4

E-Kurs: Vocabulary Quiz No.4

7th Grade

14 Qs

Deutsch NMAU

Deutsch NMAU

University

11 Qs

Wortarten

Wortarten

Assessment

Quiz

English

KG - University

Hard

Used 15+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage über das Substantiv stimmt nicht?
Im Satzzusammenhang kann jede andere Wortart zum Nomen werden.
Mit dem Konkreta bezeichnet man Gegenstände, Lebewesen oder Pflanzen, die man konkret sehen oder anfassen kann.
Bildet man zum Nomen die vier Fälle, heißt dies Konjugation.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Verb stimmt nicht?
Das Verb ist die Wortart, mit der das Satzglied Prädikat gebildet wird.
Bildet man zu einem Verb die Personalformen, so nennt man dies Deklination.
Hilfsverben werden vor allem für die Bildung verschiedener Tempi verwendet.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Adjektiv stimmt nicht?
Wird ein Adjektiv im Satzzusammenhang als Attribut verwendet, so bildet es ein eigenes Satzglied.
Die Höchststufe eines gesteigerten Adjektivs nennt man Superlativ.
Im Satzzusammenhang kann ein Adjektiv als Attribut, adverbiale Bestimmung oder Prädikativum eingesetzt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Personalpronomen stimmt nicht?
Ein Personalpronomen kann dekliniert werden.
Personalpronomen stehen immer vor Substantiv.
Personalpronomen stehen für Personen oder Sachen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Possessivpronomen stimmt nicht?
Steht in der Regel vor Nomen, auf das es sich bezieht.
Zeigt den Besitz oder die Zugehörigkeit an.
Verändert seine Form im Satzzusammenhang nicht.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Demonstrativpronomen stimmt nicht?
Können als Begleiter vor einem Nomen stehen.
Können auch für ein Nomen stehen.
Leiten Nebensatz/Gliedsatz ein.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über das Relativpronomen stimmt nicht?
Relativpronomen leiten Relativsatz/Attributsatz ein.
Bezieht sich immer auf das Subjekt des Satzes.
Kann dekliniert werden.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?