09 Die Bedeutung der Gewaltenteilung

09 Die Bedeutung der Gewaltenteilung

6th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Gewaltenteilung

Gewaltenteilung

9th Grade

7 Qs

Politische Prozesse 1933-1939 -9. Klasse RS

Politische Prozesse 1933-1939 -9. Klasse RS

9th Grade

14 Qs

Abschlussquiz Geschichte Klasse 7

Abschlussquiz Geschichte Klasse 7

7th Grade

12 Qs

Demokratie und Wahlen in Österreich

Demokratie und Wahlen in Österreich

7th Grade

14 Qs

Civics 101

Civics 101

7th Grade

11 Qs

EU

EU

8th Grade

12 Qs

Die Gründung Roms

Die Gründung Roms

4th - 8th Grade

15 Qs

Das Ende der 1. Demokratie: das "Ermächtigungsgesetz"

Das Ende der 1. Demokratie: das "Ermächtigungsgesetz"

9th - 12th Grade

7 Qs

09 Die Bedeutung der Gewaltenteilung

09 Die Bedeutung der Gewaltenteilung

Assessment

Quiz

History

6th - 12th Grade

Hard

Created by

Mag. Oppitz

Used 9+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Ziel der "Politik": Finden von Regeln wie z.B. Gesetze die es den Menschen einer Gesellschaft möglich macht zusammenzuleben.

Die Macht im Staat liegt allein beim Staatspräsidenten.

Die Bürger wählen Abgeordnete in ein Parlament - die Versammlung der gewählten Politiker.

Gesetze können mit Spielregeln verglichen werden die von den einzelnen Bevölkerungsgruppen unterschiedlich befolgt werden können.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Die Macht im Staat liegt bei den Bürgern eines Staates - alle Frauen und Männer ab einem bestimmten Alter.

Die Bürger wählen ihre Politiker die so lange regieren können wie sie selber möchten.

Im Parlament werden durch die Mehrheit der Abgeordneten Gesetze beschlossen an denen sich alle Menschen halten müssen.

Beispiele für "Institutionen" bzw. "politischen Organen" sind u.a. Parlamente die Gesetze machen, Beamte wie z.B. Lehrer und Polizisten die Gesetze ausüben.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Gesetze werden immer von 1/3 der Abgeordneten im Parlament beschlossen.

Jene Parteien und Abgeordnete die von der Bevölkerung ausreichend viele Stimmen erhalten werden in das Parlament gewählt.

"repräsentativen Demokratie": Die Abgeordnete repräsentieren (vertreten) im Parlament ihren eigenen Willen und beschließen für sie selber nützliche Gesetze.

"Institutionen" und "politische Organe" sind ausschließlich dazu da die Bevölkerung zu kontrollieren.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Gesetze werden von der Mehrheit im Parlament beschlossen.

Die Abgeordneten haben im Parlament u.a. die Aufgabe Gesetze zu beschließen und die Regierung zu kontrollieren.

"Staatsgewalt": Jeder Staat hat bestimmte Möglichkeiten seine Ziele wie z.B. die Verteidigung gegen Terrorismus durch Einsatz der Polizei erreichen zu können.

Aufgrund der europäischen Gesetze dürfen Mitgliedsstaaten der EU KEINERLEI Gewalt ausüben.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Die Abgeordnete repräsentieren (vertreten) im Parlament den Willen der Bevölkerung und beschließen in deren Namen Gesetze.

Das Erstellen von Gesetzen und deren Beschluss im Parlament wird als "Gesetzgebung" bzw. "Legislative" bezeichnet.

Die "Legislative" ist eine "Staatsgewalt" da die Gesetze nur vom Staatsoberhaupt beschlossen werden können.

Wenn Finanzbeamte im Finanzamt die Steuergesetze vollziehen (umsetzen) und Steuern von den Menschen einfordern ist dies ein Beispiel für die "Vollziehung" bzw. "Exekutive".

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Unter der "Staatsgewalt" versteht man alle jene Rechte und die Mittel eines Staates seine Möglichkeiten zu nutzen und die eigenen Rechte durchzusetzen.

Das Erstellen von Gesetzen und deren Beschluss im Parlament wird als "Gesetzgebung" bzw. "Judikative" bezeichnet.

Wenn Finanzbeamte im Finanzamt die Steuergesetze vollziehen (umsetzen) und Steuern von den Menschen einfordern ist dies ein Beispiel für die "Gerichtsbarkeit" bzw. "Judikative".

Die Regierung mit ihren Ministern leiteten die Ministerien, welche dafür sorgen sollen, dass die Gesetze im gesamten Land ausgeführt werden ("Exekutive").

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist richtig bzgl. der modernen Demokratie?

Ein Bildungsminister sorgt z.B. dafür dass in den Schulen alle Schulunterrichtsgesetze eingehalten werden.

Die Verwaltung des Staates wird als "private Verwaltung" bezeichnet.

Wenn eine Richterin vor Gericht darüber entscheidet ob ein Mann jemanden ermordet hat und damit ein Gesetz gebrochen hat ist dies ein Beispiel für die "Rechtsprechung" bzw. "Judikative"

Die Richter sind unabhängig vom politischen Einfluss => niemand darf z.B. einen Richter dazu zwingen ein bestimmtes Urteil zu fällen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?