
04 Das Politische System in Österreich

Quiz
•
History
•
6th - 12th Grade
•
Hard
Mag. Oppitz
Used 17+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Der / die Bundeskanzler/in leitet die Bundesregierung
ein anderer Ausdruck für die "Vollziehung" der Gesetze: Exekutive
Der / die Bundespräsident/in ist das Staatsoberhaupt und Teil der "Exekutive"
Bundesminister sind Teil der Judikative
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Der / die Bundespräsident/in leitet die Bundesregierung
Ab dem Alter von 16 Jahren sind Österreicher/innen wahlberechtigt.
ein anderer Ausdruck für die "Vollziehung" der Gesetze: Legislative
ein anderer Ausdruck für die "Rechtsprechung": Exekutive
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Der / die Bundespräsident/in leitet die Bundesregierung
Ab dem Alter von 16 Jahren sind Österreicher/innen wahlberechtigt.
ein anderer Ausdruck für die "Vollziehung" der Gesetze: Legislative
ein anderer Ausdruck für die "Rechtsprechung": Exekutive
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
ein anderer Ausdruck für die "Rechtsprechung": Judikative
Der / die Bundespräsident/in ist oberster Richter in Österreich
Bundesminister sind Mitglieder der Bundesregierung
In einer Demokratie werden Fragen u.a. mit Hilfe von Wahlen entschieden
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Es gibt 9 Bundesländer => deshalb gibt es auch 9 Landesebenen.
Nationalratsabgeordnete werden von den wahlberechtigten Einwohnern Österreichs gewählt.
Der Bundespräsident wird vom Nationalrat gewählt.
Auf Gemeindeebene sind alle Einwohner wahlberechtigt.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Es gibt 9 Bundesländer => deshalb gibt es auch 9 Bundesebenen.
Landtagsabgeordnete werden von den wahlberechtigten Einwohnern eines Bundeslandes gewählt.
Nationalratsabgeordnete können von allen Bürgern der EU gewählt werden.
Der Bundespräsident wird in direkter Wahl von den Österreicher/innen gewählt.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was ist richtig?
Auf Gemeindeebene sind alle EU - Bürger wahlberechtigt.
Auf Bundes- und Landesebene dürfen nur Österreicher ab dem 16. Lebensjahr wählen.
Landtag: gemeinsame Versammlung aus "Nationalrat" und "Bundesrat"
Die Abgeordneten des Landtags wählen den Landeshauptmann und die Landesräte.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
17 questions
Vorstellungen über das Mittelalter

Quiz
•
1st Grade - University
10 questions
Richard Seibel_Mauthausen

Quiz
•
10th Grade - University
9 questions
Tschernobyl

Quiz
•
7th - 12th Grade
16 questions
Grundbegriffe 8 - Französische Revolution

Quiz
•
8th Grade
9 questions
Weimarer Republik

Quiz
•
8th - 10th Grade
16 questions
Politisches System in Österreich

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Wortfolge - Freizeit

Quiz
•
6th Grade
8 questions
Challenge 4: Pyramiden

Quiz
•
6th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
9/11 Experience and Reflections

Interactive video
•
10th - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
9 questions
Tips & Tricks

Lesson
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for History
16 questions
USI.2b Geographic Regions of North America

Quiz
•
5th - 6th Grade
14 questions
9/11 (8)

Quiz
•
8th Grade
50 questions
50 States and Capitals

Quiz
•
8th Grade
20 questions
Prehistory

Quiz
•
7th - 10th Grade
10 questions
TX - 1.2c - Regions of Texas

Quiz
•
7th Grade
6 questions
9/11

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
1.2 Influential Documents

Quiz
•
7th - 8th Grade
5 questions
9/11 Lesson

Lesson
•
9th - 12th Grade