Kurzprüfung V02.2 - V04.1 (Nachprüfung)

Kurzprüfung V02.2 - V04.1 (Nachprüfung)

3rd Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

NOTACION EXPONENCIAL Y CIENTÍFICA

NOTACION EXPONENCIAL Y CIENTÍFICA

3rd Grade

10 Qs

hàm số mũ, hàm số loga

hàm số mũ, hàm số loga

3rd - 12th Grade

12 Qs

Multiplication Review

Multiplication Review

3rd Grade

15 Qs

Tablas de multiplicar

Tablas de multiplicar

3rd Grade

10 Qs

Tablas de Multiplicar

Tablas de Multiplicar

3rd Grade

10 Qs

Area Model

Area Model

3rd Grade

13 Qs

Προπαίδεια του 4

Προπαίδεια του 4

1st - 3rd Grade

10 Qs

La matemática del cambio

La matemática del cambio

1st - 3rd Grade

15 Qs

Kurzprüfung V02.2 - V04.1 (Nachprüfung)

Kurzprüfung V02.2 - V04.1 (Nachprüfung)

Assessment

Quiz

Mathematics

3rd Grade

Hard

Created by

Joana Portmann

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Welche der folgenden Aussagen über die Reihe

sind wahr?

Konvergieren die Folgeglieder ak nicht gegen 0, dann kann man sofort auf die Divergenz der Reihe schliessen.

Konvergieren die Folgeglieder ak gegen 0, dann kann man sofort auf die Konvergenz der Reihe schliessen.

Die Reihe konvergiert, falls wir für gilt ak = (k+1)-3

Die Reihe konvergiert nicht, falls wir für gilt ak = 3-k

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen über die geometrische Reihe über die Flge an = a1 ⋅ qn-1 sind wahr?

Die Reihe konvergiert falls gilt q = 1.

Die Reihe konvergiert falls gilt |an| < 1.

Die Reihe konvergiert falls gilt |a1| < 1.

Die Reihe konvergiert falls gilt q < 0.1.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kreuzen Sie alle wahren Aussagen an.

Jede ungerade Funktion hat mindestens eine Nullstelle.

Für eine ungerade Funktion gilt:

f(x) = -f(-x).

sin(x) ist eine gerade Funktion.

Der Graph einer ungeraden Funktion ist spiegelsymmetrisch zur x-Achse.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion(en) sind NICHT gerade?

f(x) = sin(x)

f(x) = x3 + 3x2

f(x) = 4x7

f(x) = |x + 1|

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die rationale Funktion f(x) =

hat...

...eine Definitionslücke bei x = 1.

...eine hebbare Definitionslücke bei x = 1.

...zwei Polstellen bei x = 3 und x = 2.

...zwei Nullstellen bei x = 2 und x = 1.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kreuzen Sie alle wahren Aussagen über eine rationale Funktion f(x) =

an.

Die im Nenner verbleibenden Linearfaktoren ergeben die Polstellen.

Die Funktionen f(x) und h(x) haben dieselben Nullstellen.

Die gekürzten Linearfaktoren geben die hebbaren Definitionslücken der Funktion f(x) an.

Eine Polstelle mit Vorzeichenwechsel ist immer eine Polstelle mit ungerader Ordnung.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Was ist der Grenzwert?

20

nicht definiert

12

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?