Handlungsfeld 6: Investition und Finanzierung (HöHa)

Handlungsfeld 6: Investition und Finanzierung (HöHa)

11th - 12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Aankoopproces vervolg

Aankoopproces vervolg

1st - 12th Grade

18 Qs

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

KG - Professional Development

20 Qs

Module 7: Insurance Test Review

Module 7: Insurance Test Review

10th - 12th Grade

20 Qs

Employee Benefits

Employee Benefits

9th - 12th Grade

23 Qs

Bohren Metalltechnik

Bohren Metalltechnik

5th - 12th Grade

17 Qs

Industriemechaniker AP1 2017

Industriemechaniker AP1 2017

11th - 12th Grade

16 Qs

Abschreibung

Abschreibung

12th Grade

17 Qs

Industriemechaniker AP1 2018

Industriemechaniker AP1 2018

11th - 12th Grade

16 Qs

Handlungsfeld 6: Investition und Finanzierung (HöHa)

Handlungsfeld 6: Investition und Finanzierung (HöHa)

Assessment

Quiz

Business, Special Education

11th - 12th Grade

Hard

Created by

S. Kumpernaß

Used 21+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Fixe Kosten (Kf)....

sind unabhängig von der Produktionsmenge z.B. Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen

sind abhängig von der Produktionsmenge z.B. Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne

steigen mit steigender Produktionsmenge

bleiben unverändert, egal ob die Produktionsmenge sinkt oder steigt

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Fixe Stückosten (kf)....

Berechnung: Kf / x

sind abhängig von der Produktionsmenge z.B. Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne

sinken mit steigender Produktionsmenge (= Gesetz der Massenproduktion)

bleiben unverändert, egal ob die Produktionsmenge sinkt oder steigt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Das Gesetz der Massenproduktion wird auch Fixkostendegression genannt, weil...

die fixen Stückkosten (kf) und damit auch die Stückkosten (k) mit steigender Produktionsmenge sinken, weil sich die fixen Kosten (Kf) auf mehrere Produkte verteilen.

die Stückkosten (k) mit steigender Produktionsmenge sinken, weil sich die variablen Kosten (Kv) auf mehrere Produkte verteilen.

die variablen Stückkosten (kv) und auch die Stückkosten (k) mit steigender Produktionsmenge sinken, weil sich die fixen Kosten (Kf) auf mehrere Produkte verteilen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Variable Kosten (Kv)...

sind unabhängig von der Produktionsmenge z.B. Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen

sind abhängig von der Produktionsmenge z.B. Fertigungsmaterial und Fertigungslöhne

steigen mit steigender Produktionsmenge

bleiben unverändert, egal ob die Produktionsmenge sinkt oder steigt

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Variable Stückkosten (kv)....

fallen pro Stück an und sind z.B. die für die Fertigung anfallenden Materialkosten und Löhne

sind z.B. Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen

steigen mit steigender Produktionsmenge

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Gewinnschwelle ist die Menge, bei der noch kein Gewinn, aber auch kein Verlust erzielt wird. Welche Gleichung passt?

Gewinn = 0

Erlöse = Kosten

p x = Kf + kv x

p x - Kf - kv x = 0

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welcher ist der größte Vorteil der Kostenvergleichsrechnung?

sehr einfache Methode

sehr gute und aussagekräftige Methode

gut geeignet, um Investitionsalternativen mit unterschiedlich hohen Anschaffungskosten zu vergleichen

gut geeignet, um die Rentabilitäten der Investitionsalternativen zu vergleichen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?