Bildungsungleichheit

Bildungsungleichheit

University

63 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

địaaa

địaaa

University

58 Qs

8th Grade English Finals Review-2025

8th Grade English Finals Review-2025

8th Grade - University

59 Qs

Test 3 REVIEW: The Legislative Branch

Test 3 REVIEW: The Legislative Branch

9th Grade - University

66 Qs

VPS_WiSe23_24

VPS_WiSe23_24

University

62 Qs

Europa desde Edad media hasta la China

Europa desde Edad media hasta la China

University

58 Qs

Rebuilding Japan SS7H3c

Rebuilding Japan SS7H3c

4th Grade - University

60 Qs

Worlds Collide (1491-1607) Unit TEST

Worlds Collide (1491-1607) Unit TEST

4th Grade - University

60 Qs

Bildungsungleichheit

Bildungsungleichheit

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Easy

Used 3+ times

FREE Resource

63 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Wie lauten die Rahmenbedingungen für Mehrsprachigkeit in der Schule?

SuS haben einen Rechtsanspruch auf Unterstützung beim Sprachenlernen

SuS haben KEINEN Rechtsanspruch auf Unterstützung beim Sprachenlernen

Die Bundesländer regeln die Förderung über die DaZ-Förderung und "muttersprachlichen Ergänzungsunterricht"

Die einzelnen Regierungsbezirke regeln über DaZ-Förderung und "muttersprachlichen Ergänzungsunterricht

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Bilingualen Modelle gibt es?

Spracherhaltprogramme

Sprachengleichgewichtsdimension

Two-way-Immersion

Sprachkompetenzförderung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Aussagen zum "Spracherhaltprogramm" treffen zu?

Das Modell ist für ausgewählte Sprachgruppen

Das Modell ist für sprachlich gemischte Gruppen

Die Familiensprache wird als Fach und bestimmte Schulfächer in der Familiensprache unterrichtet

Die Unterrichtszeit wird etwa zu gleichen Teilen auf eine Minderheiten- und die Mehrheitssprache aufgeteilt

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Aussagen zum "Two-way-Immersion" Modell treffen zu?

Das Modell ist für sprachlich gemischte Gruppen

Das Modell ist für ausgewählte Sprachgruppen

Die Unterrichtszeit wird etwa zu gleichen Teilen auf eine Minderheitensprache und die Mehrheitensprache aufgeteilt

Die Familiensprache wird als Fach und bestimmte Schulfächer in der Familiensprache unterrichtet

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aussagen zur "time-on-task-Hypothese" stimmen?

Sie wurde widerlegt

Sie besagt: Ein mehr an Unterrichtszeit in der L2 bringt ein Mehr an Lernfortschritt in der L2

Sie besagt: Ein Mehr an der Unterrichtszeit in der L2 bringt ein Mehr an Lernfortschritt des Inhaltes

Bilinguale Modelle können entgegen der Hypothese den Transfer zwischen Erst- und Zweitsprache unterstützen und somit auch das schulische Lernen

Unterrichten in Minderheitensprachen geschieht auf Kosten der Merhheitssprache

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Definieren Sie das "sprachliche Register"

funktionelle sprachliche Varietät.

Der Sprachgebraucht variiert in Abhängigkeit vom sozialen Kontext

Der Sprachgebraucht variiert in Abhängigkeit der Person

institutionelle sprachliche Varietät

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Was sind Qualitätsmerkmale für durchgängige Sprachbildung im Unterricht?

In allen Schulformen, in allen Fächern, zwischen Institutionen

In allen Schulstufen, in allen Fächern, zwischen Individuen

In allen Schulstufen, in allen Fächern, zwischen Institutionen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?