PDK - LF 3 - Personalakte (1)

Quiz
•
Science
•
5th - 6th Grade
•
Medium

Sunnyshiny290569 Schmid
Used 11+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Der PDK-Auszubildende Jens Mardquad legt für einen neu eingestellten externen Mitarbeiter eine digitale Personalakte an. Welche der folgenden Aussagen stimmt rechtlich?
Dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Seit diesem Jahr muss Jens es rechtlich zwingend digitalisiert machen.
Es ist die Entscheidung seines Ausbildungsunternehmens überhaupt eine Personalakte zu führen. Auch die Entscheidung für die Art der Führung der Personalakte wurde im Unternehmen getroffen. Gesetzlich ist es nicht verpflichtend.
Nur in Bayern und Baden Württemberg werden digitalisierte Personalakten rechtlich vom Gesetzgeber verlangt.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Jens hat alle Daten des Mitarbeiters und des ersten Einsatzes im Personalinformationssystem hinterlegt. Die digitale Personalakte unterliegt dabei...
keinerlei rechtlichen Regelungen.
ausschließlich den Regelungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung.
diversen rechtlichen Regelungen, die dadurch zum Tragen kommen, dass das Unternehmen sich für die Anlage einer Personalakte entscheidet.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Arbeitnehmer dürfen ...
auch ohne bestimmten Anlass Einsicht in ihre Personalakte nehmen und dies während der Arbeitszeit
auch ohne bestimmten Anlass Einsicht in ihre Personalakte nehmen, aber nur nach Dienstschluss
nur aus denen im Gesetz vorgegebenen Anlässen Einblick in ihre Personalakte nehmen - dann aber auch während der Arbeitszeit
nur aus denen im Gesetz vorgegebenen Anlässen Einblick in ihre Personalakte nehmen - dann aber nur nach der regulären Arbeitszeit
niemals Einblick in die Personalakte nehmen - die Unterlagen gehören dem Unternehmen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Arbeitnehmer haben das Recht ….
jährlich sich eine vollständige Kopie der Personalakte geben zu lassen - bzw. bei einer digitalen Personalakte sich einen vollumfänglichen Ausdruck aushändigen zu lassen
die Personalakte einzusehen und sich von interessanten Seiten eine kostenlose Kopie im Büro des Arbeitgebers zu ziehen
die Personalakte einzusehen und sich bei Bedarf Fotos von wichtigen Passagen zu machen
bei Einsichtnahme in die Personalakte Notizen und Abschriften anzufertigen
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei der Einsichtnahme in die Personalakte hat der Arbeitgeber...
die Pflicht, nur die Teile der Personalakte vorzulegen, die er für den Arbeitnehmer/-in für relevant hält
die vollständige Akte vorzulegen
die Pflicht, dem Arbeitnehmer/-in die Unterlagen vorzulegen, die im letzten halben Jahr neu zur Personalakte gekommen sind.
die Pflicht, den Arbeitnehmer/-in mit der Personalakte allein zu lassen, damit dieser sie konzentriert studieren kann.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Personalakten sind...
allen Arbeitnehmern vollumgänglich zugänglich, die Fürsorgepflicht gebietet, dass es keine Geheimnisse im Unternehmen gibt.
sind nur Personalentscheidungsträgern zugänglich zu machen. Behördlich autorisierte Personen und der Arbeitnehmer selbst - bei Bedarf mit einem Vertreter des Betriebsrats - sind ebenso zur Einsicht berechtigt.
den Personalentscheidungsberechtigten und dem Betriebsrat vollumgänglich zugänglich zu machen.
allen internen Mitarbeiter/innen eines Zeitarbeitsunternehmens stets zugänglich zu machen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei der Einsichtnahme in die Personalakte ...
hat der/die Arbeitnehmer/in einen Anspruch darauf, dass ihm bei Unklarheiten arbeitgeberseitig Erklärungen gegeben werden.
hat der/die Arbeitnehmer/in keinen Anspruch auf Erklärungen - es steht ihm nur das Einsichtsrecht zu.
hat der/die Arbeitnehmer/in eine Anspruch darauf, dass ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin sich neben ihn setzt und ihm alles vorliest und jeweils ungefragt eine Begründung dafür abgibt warum sich der Inhalt in der Personalakte befindet.
erhält der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin grundsätzlich vom Arbeitgeber verpflichtend eine Tabelle in der zu jeder Seite in der Personalakte die rechtliche Grundlage für die Erfassung der Daten aufgelistet ist.
Similar Resources on Wayground
8 questions
NwT am Gymnasium Schramberg

Quiz
•
5th Grade
10 questions
Einzeller

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Der menschliche Körper

Quiz
•
6th Grade
10 questions
zdania złożone 1

Quiz
•
1st - 5th Grade
9 questions
Fukushima: Die Katastrophe und ihre Folgen für die Atomkraft

Quiz
•
4th - 9th Grade
8 questions
Kohlenhydrate Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
7 questions
Textilien-Fasern

Quiz
•
6th - 8th Grade
9 questions
Das Vogel-Quiz

Quiz
•
5th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
10 questions
Chaffey

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
6-8 Digital Citizenship Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Science
24 questions
Flinn Lab Safety Quiz

Quiz
•
5th - 8th Grade
20 questions
disney movies

Quiz
•
6th Grade
20 questions
Semester 1: Unit 1: Characteristics of Life

Quiz
•
6th - 8th Grade
20 questions
Kinetic and Potential Energy

Quiz
•
6th Grade
23 questions
Stickler Week 3

Quiz
•
3rd - 5th Grade
41 questions
Lab Safety and Lab Equipment Review Game

Quiz
•
5th Grade
11 questions
4.5/4.6 Review

Quiz
•
5th Grade
21 questions
Scientific Method Review

Quiz
•
6th Grade