BWF-U2 K4 Excel

BWF-U2 K4 Excel

11th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

HTML

HTML

8th - 12th Grade

18 Qs

Excel Grundlagen - Funktionen und Berechnungen

Excel Grundlagen - Funktionen und Berechnungen

6th Grade - University

19 Qs

Bestandteile des Computers: Peripheriegeräte

Bestandteile des Computers: Peripheriegeräte

9th Grade - University

19 Qs

Einführung - Hardware

Einführung - Hardware

11th Grade

20 Qs

HTML und CSS

HTML und CSS

8th - 12th Grade

18 Qs

KI Challenge

KI Challenge

7th Grade - University

22 Qs

TP5-TP6-CRUD-begrippen

TP5-TP6-CRUD-begrippen

9th - 12th Grade

24 Qs

Famous YouTubers

Famous YouTubers

4th - 12th Grade

17 Qs

BWF-U2 K4 Excel

BWF-U2 K4 Excel

Assessment

Quiz

Computers

11th Grade

Medium

Created by

Nina Lehmann

Used 16+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Du berechnest den anteiligen Umsatz der Warengruppe "Nützliches fürs Büro" am Gesamtumsatz und erhältst abgebildeten Ergebnis. Welche Aussage trifft zu?

Das Ergebnis ist falsch.

Das Ergebnis ist richtig.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Das Ergebnis der Berechnung des anteiligen Umsatzes der Warengruppe "Nützliches fürs Büro" am Gesamtumsatz ist falsch. Wie lautet die korrekte Formel?

=100%/C15*C5

=100/C15%*C5

=100/C15*C5%

=100%/C15%*C5%

=100%/C15*C5%

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nach dem Kopieren der Formel aus C18 in die Zellen C19:C22 wird folgendes Ergebnis angezeigt. Welche Aussage trifft zu?

Die Ergebnisse sind falsch.

Die Ergebnisse sind richtig.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Die Formel der Zelle C18 muss sowohl senkrecht als auch waagerecht kopierfähig sein. Welche der abgebildeten Formeln führt zum korrekten Ergebnis?

=100%/C$15*C5

=100%/$C$15*C5

=100%/$C15*C5

=100%/C15*C$5

=100%/C15*$C$5

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet der korrekte Aufbau der Summen-Funktion?
=Summe(Zelle1:Zelle2)
=Summe(Zelle1,Zelle2)
=Summe(Zelle1.Zelle2)
=Summe(Zelle1 bis Zelle2)
=Summe(Zelle1-Zelle2)

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Funktion zur Ermittlung des kleinsten Wertes eines Zellbereichs?
=min(Zelle1:Zelle2)
=minimum(Zelle1:Zelle2)
=mindestens(Zelle1:Zelle2)
=kleinste(Zelle1:Zelle2)
=mini(Zelle1:Zelle2)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Funktion zur Ermittlung des durchschnittlichen Wertes eines Zellbereichs?
=mittelwert(Zelle1:Zelle2)
=durchschnitt(Zelle1:Zelle2)
=min(Zelle1:Zelle2)
=max(Zelle1:Zelle2)
=kreuzwert(Zelle1:Zelle2)

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?