Aufbau einer guten E-Mail

Aufbau einer guten E-Mail

Professional Development

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Erbschaft und Vermögensplanung

Erbschaft und Vermögensplanung

Professional Development

10 Qs

Populäre Thesen zum WS-Erwerb

Populäre Thesen zum WS-Erwerb

Professional Development

10 Qs

Wirtschaften

Wirtschaften

Professional Development

9 Qs

Meetings richtig durchführen

Meetings richtig durchführen

Professional Development

6 Qs

3. Klausur BWL

3. Klausur BWL

Professional Development

12 Qs

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

KG - Professional Development

10 Qs

Unternehmensführung 1

Unternehmensführung 1

University - Professional Development

9 Qs

Quizizz - Was ist möglich?

Quizizz - Was ist möglich?

Professional Development

7 Qs

Aufbau einer guten E-Mail

Aufbau einer guten E-Mail

Assessment

Quiz

Education, Life Skills, Business

Professional Development

Easy

Created by

I PP

Used 11+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

E-Mail-Adresse (2 Antworten passen)

Spitznamen sind okay.

Eine seriöse Adresse ist wichtig.

Viele Zahlen in der Mail-Adresse sind nicht in Ordnung.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Betreff (2 Antworten passen)

Fasst den Inhalt einer Mail zusammen.

Muss kurz sein.

Soll möglichst viele Informationen enthalten.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Anrede (2 Antworten sind richtig)

Die Anrede muss unbedingt mit "Sehr geehrte Frau ... / Sehr geehrter Herr ..." beginnen.

Nach der Anrede steht ein Komma.

Nach der Anrede wird ein Absatz gemacht und eine Leerzeile gelassen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Inhalt (2 Antworten sind richtig)

Soll eine konkrete Fragestellung oder eine Mitteilung enthalten.

Umgangssprache ist okay.

Vollständige Sätze müssen verwendet werden.

Smileys und Emoticons kann ich nach Wunsch einfügen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 2 pts

Formatierung (2 Antworten passen)

​Fantasievolle Schriftarten sind keine gute Idee.

Verschiedene Schriftgrößen sind ganz okay.

Trennung mit Absätzen spielt keine Rolle.

Soll einheitlich sein (Schriften, Abstände).

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

​Grußformel (2 Antworten passen)

Darf nicht länger als 3 Wörter sein.

Steht am Schluss einer E-Mail.

Formell: Mit freundlichen Grüßen. Eher persönlich: Viele Grüße.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 2 pts

Signatur (2 Antworten passen)

Enthält keine Adresse und E-Mail-Adresse.

Enthält: Telefonnummer oder Handynummer

Enthält: Namen