Landeskunde 1 Kapitel 1 und 2

Landeskunde 1 Kapitel 1 und 2

University

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schäfferhund_Vitamin.de

Schäfferhund_Vitamin.de

University

15 Qs

Schulsachen

Schulsachen

1st Grade - University

15 Qs

Quiz - Quanti 3 schwer

Quiz - Quanti 3 schwer

University

18 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

12th Grade - University

12 Qs

Verkehrsmittel2

Verkehrsmittel2

University

10 Qs

Passivsatz Pre-Test

Passivsatz Pre-Test

University

10 Qs

Bayern

Bayern

University

10 Qs

Netflix Quiz

Netflix Quiz

University

10 Qs

Landeskunde 1 Kapitel 1 und 2

Landeskunde 1 Kapitel 1 und 2

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Judith Ploszynski

Used 13+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein "neues Bundesland"?

Ein neues Land, dass sich dem Bund angeschlossen hat.

Ein Bundesland, dass vor dem 2. Weltkrieg in einem nichtdeutschen Land lag.

Ein Bundesland, dass vor der Wiedervereinigung in der DDR lag.

Ein Bundesland, dass sich an der neuen Gesetzgebung orientiert.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bundesland ist kein "neues" Bundesland?

Brandenburg

Nordrhein Westfalen

Sachsen-Anhalt

Thüringen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was macht der Zentralrat der Juden

Er unterstützt den Wiederaufbau und übernimmt soziale Aufgaben für die jüdischen Gemeinden in Deutschland.

Er setzt sich ein für den Wiederaufbau der Synagogen in Deutschland.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wieviele Muslime leben in Deutschland?

Etwa 7,3 Millionen

Etwa 5,1 Millionen

Etwa 1,3 Millionen

Etwa 4,5 Millionen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gruppen von Dialekten gibt es?

Niederdeutsch- Hochdeutsch- Süddeutsch

Niederdeutsch- Mitteldeutsch- Oberdeutsch

Hochdeutsch- Mittelhochdeutsch- Norddeutsch

Hochdeutsch- Oberdeutsch- Unterdeutsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Grundlage des Hochdeutschen?

Das Mittelalter,

Die Dokumentation der Krönung von Karl dem Großen, 800

Grimms Kinder- und Hausmärchen, 1812

Die Übersetzung der Bibel durch Luther, 1534

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann fiel die Mauer?

Am 11.9. 1990

Am 9.11.1989

Am 19.9.1998

Am 3.10.1989

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?