09.3 - Klöster in Europa

09.3 - Klöster in Europa

10th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

19 - Renaissance

19 - Renaissance

10th Grade

20 Qs

Französische Revolution

Französische Revolution

7th - 12th Grade

21 Qs

Kaiser Franz Joseph

Kaiser Franz Joseph

10th Grade

15 Qs

Röpdolgozat- Ungarns Wiederaufbau

Röpdolgozat- Ungarns Wiederaufbau

10th - 12th Grade

15 Qs

Quiz - Mittelalter

Quiz - Mittelalter

4th Grade - University

17 Qs

Staatsformen

Staatsformen

8th - 11th Grade

15 Qs

Mittelalter

Mittelalter

9th - 12th Grade

19 Qs

Adolf Hitler

Adolf Hitler

8th - 12th Grade

16 Qs

09.3 - Klöster in Europa

09.3 - Klöster in Europa

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Medium

Created by

Andi Z

Used 28+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wer geht ins Kloster?

nur Männer

nur Menschen aus dem dritten Stand

heute nicht sehr viele Menschen

im Mittelalter noch sehr häufig

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Kloster Reichenau

Unterricht in Latein und Schreiben

ab 16 Jahren Aufnahme

fast der einzige Ort für höhere Bildung

Probezeit zu Beginn der Klosterzeit

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Warum ins Kloster?

beten für das Seelenheil

Probleme mit dem Erbe und der Landverteilung

das Kloster zahlt viel Geld für neue SchülerInnen

ein Gesetz sagt, dass jedes dritte Kind ins Kloster muss

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Bildung im Kloster?

Klöster sind Zentren hoher Bildung

Lesen und Schreiben fast nur im Kloster

ein Mönch unterrichtet die anderen Mönche

das Wissen verlässt die Klöster nicht

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Klosterplan

nur religiöse Gebäude

viele Wirtschaftsgebäude

eine kleine Welt, die autonom funktionieren kann

die Mönche müssen viele Produkte in der Stadt kaufen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Media Image

Was sehen wir in dem Bild

Rechts ist der Abt

ein Vater kauft ein Kind aus seinem Kloster

ein Vater gibt seinen Sohn in ein Kloster

rechts ist die Familie des Kindes

Links sind die Mönche des Klosters

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Klosterregeln

das Wort Kloster kommt von Nikolaus und bedeutet: Offen zur Weihnachtszeit

erste Kloster seit 1600 Jahren

Mönche und Nonnen wollen in Isolation leben

es gibt keine Regeln, die Mönche regeln alles frei

in frühen Klöstern gibt es schon das Zölibat

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?