Sturm und Drang

Sturm und Drang

1st - 3rd Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Test z 5. rozdziału

Test z 5. rozdziału

1st Grade

12 Qs

Kleidung

Kleidung

1st - 5th Grade

10 Qs

Test wiedzy o Bremen

Test wiedzy o Bremen

1st - 3rd Grade

10 Qs

Weihnachten

Weihnachten

1st - 6th Grade

10 Qs

Familie

Familie

1st Grade

9 Qs

pytanie o drogę

pytanie o drogę

1st Grade

12 Qs

Wohnen

Wohnen

1st - 3rd Grade

13 Qs

Personal pronomen

Personal pronomen

1st Grade

10 Qs

Sturm und Drang

Sturm und Drang

Assessment

Quiz

1st - 3rd Grade

Hard

Created by

David Neuner

Used 26+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was verstehst du unter: "Nicht in eine Form sollte das Werk passen, sondern in die Welt"?

Das Werk ist so groß wie die Welt

Ich kann mein Werk nach eigenen Kriterien verfassen

Die Form und Struktur ist eher egal, es soll dem Leser gefallen

Egal was ich Schreibe es ist alles super

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In der Epoche Sturm und Drang war die Hauptform der Dichtung...

das Gedicht

da Joggl

die Novelle

das Drama

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Von wem ist das Zitat: "Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum"?

Hans Siegmann

Schiller

von da Waibl

Goethe

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer verfasste das Gedicht "Das Göttliche"?

Johann Wolfgang von Goethe

Friedrich Schiller

Friedrich Maximilian Klinger

Da Peinelt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Aufklärung war der Grundstein für die Überwindung der...

Weimarer Klassik

tyrannei

Vernunftherrschaft

Mechanik Schularbeit

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wer ist das?

Johann Wolfgang von Goethe

Friedrich Schiller

Da Pater Peter

Friedrich Maximilian Klinger

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sollte die damalige Literatur bei den Menschen bewirken?

Die Vernunft wecken

Moralisch bilden

mehr Dousnbier Saufnnnnnnnn

das Weltbild sollte verändert werden

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die wichtigsten Motive der Weimarer Klassik?

Gewalt

Menschlichkeit

Schreckensherrschaft

Toleranz