Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb 2

Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb 2

1st - 12th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiesbaden Ptm 3 Stimulus A1.3

Wiesbaden Ptm 3 Stimulus A1.3

9th Grade

15 Qs

Kapitell 7 und 8

Kapitell 7 und 8

12th Grade

17 Qs

Wie komme ich zu...

Wie komme ich zu...

8th Grade

15 Qs

Arme Anna Kapitel 3 "Eine Reise nach Deutschland"

Arme Anna Kapitel 3 "Eine Reise nach Deutschland"

8th - 12th Grade

15 Qs

Modalverben

Modalverben

12th Grade

15 Qs

die Stadt

die Stadt

10th Grade

24 Qs

Am Bahnhof

Am Bahnhof

7th - 9th Grade

21 Qs

Tagesablauf

Tagesablauf

12th Grade

25 Qs

Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb 2

Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb 2

Assessment

Quiz

1st - 12th Grade

Easy

Created by

Hicho Sem

Used 4+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen Sie ergreifen, bevor Sie das Tfz zur Untersuchung der gemeldeten Unregelmäßigkeiten verlassen dürfen ?

Zug sichern, ggf. benachbarten Gleis sperren lassen, Sperrung abwarten.

.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wegen starken Schneefall ist die Sicht sehr eingeschränkt und Sie können Signalstandorte nicht mehr eindeutig erkennen , was ist zu tun ?

Geschwindigkeit entsprechend ermäßigen und beim Fdl melden

.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Fahren auf sicht für den Tf?

Die Geschwindigkeit so ermäßigen, so dass vor Gefahren, haltzeigende Signale und hindernisse rechtzeitig zum stehen kommt. max 40 km/h fahren. niedrige Geschwindigkeit stehen in der EVU.

.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann der Fdl zum Fahren auf sicht beauftragen und wie weit gilt dieser Auftrag?

Auftrag durch Befehl 12 Fahren auf sicht gilt bis zum nächsten Hsig...km..Bf.. Üst... Angaben im Befehl. Wenn die fahrt beim Hsig zugelassen ist weitere 400m über das Signal.

.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Zug hält aus unvorhergesehenem Anlass, was könnten die ursachen sein ?

Ursache am Zug: Zug trennung, offne Türen, Feuer -Nothaltauftrag, PZB/LZB Zwangsbremsung, Technische Störung, Sifa Zwangsbremsung

Ursache an der Infrastruktur: Wildwechsel, Sabotage, defekte Weiche, halt zeigendes Signal, Signal offne Schnranken, Stromausfall -Nothaltauftrag, Schäden am Oberbau, Pkw auf dem Bü.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab wann muss ein Aufenthalt gemeldet werden?

Länger als 5 min beim FDL melden, kann kein FDL verständigt werden, darf die Meldung bei weiterfahrt des Zuges nachgeholt werden. Bis zur verständigung des Fdl muss jedoch auf sicht gefahren werden.

.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was müssen Sie in dieser Situation ( bei starken Durckabfall) für Sofortmaßnahmen ergreifen?

Schnellbremsung + Sanden, Fdl verständigen, Nothaltauftrag, ursache ermitteln durch aus dem Fenster, Wagen beobachtung, Zug sichern.

.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?