Kurvendiskussion

Kurvendiskussion

Assessment

Quiz

Mathematics

11th Grade

Easy

Created by

Ines Mühlböck

Used 2+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Unterpunkte sollten im Laufe einer Kurvendiskussion abgearbeitet werden?

7

6

8

9

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie findet man heraus, wo sich in der Funktion f(x) Extremstellen befinden?

Man bildet die zweite Ableitung von f(x)

Man setzt die zweite Ableitung von f(x) gleich 0 (f ''(x) = 0)

Man setzt die erste Ableitung von f(x) gleich null (f '(x) = 0)

Man setzt die Funktion f(x) gleich null (f(x)=0)

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welche Ableitung muss man die Extremstelle einsetzen, um herauszufinden, ob sie ein Hochpunkt oder Tiefpunkt ist?

Zweite Ableitung der Funktion f(x)

Erste Ableitung der Funktion f(x)

Dritte Ableitung der Funktion f(x)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um welchen Punkt handelt es sich, wenn das Intervall vor der Extremstelle steigt und nach der Extremstelle fällt?

Sattelpunkt

Hochpunkt

Tiefpunkt

Breitpunkt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie bestimmt man die Wendestellen der Funktion f(x)?

Man setzt die zweite Ableitung gleich 0 (f''(x)=0)

Man setzt die erste Ableitung gleich 0 (f'(x)=0)

Man setzt die dritte Ableitung gleich 0 (f'''(x)=0)

Nullstellen sind automatisch die Wendestellen der Funktion f(x)

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was trifft auf die folgende Funktion zu?

Sie hat zwei Nullstellen

Sie hat eine Wendestelle

Sie hat eine Extremstelle

Sie hat einen Sattelpunkt

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was trifft auf folgende Funktion zu?

Sie hat genau zwei Extremstellen

Sie hat genau drei Extremstellen

Sie hat drei Nullstellen

Sie hat genau zwei Wendestellen

Sie hat genau eine Wendestelle