VL 15 / Chemische Sinne

VL 15 / Chemische Sinne

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

weil Weihnachten ist (Teil 2)

weil Weihnachten ist (Teil 2)

University

10 Qs

Festigung von den Lektionen 1+2+3

Festigung von den Lektionen 1+2+3

University

10 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 10 Aufmerksamkeit

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 10 Aufmerksamkeit

University

5 Qs

Bundesliga quiz

Bundesliga quiz

University

10 Qs

Kungurquizizz

Kungurquizizz

University - Professional Development

10 Qs

Untitled Quiz

Untitled Quiz

1st Grade - University

10 Qs

ADHS

ADHS

University

7 Qs

Auditive Wahrnehmung / VL 12

Auditive Wahrnehmung / VL 12

University

5 Qs

VL 15 / Chemische Sinne

VL 15 / Chemische Sinne

Assessment

Quiz

Education

University

Easy

Created by

Karl Gegenfurtner

Used 516+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind die biologischen Bedeutungen des Geruchs im Tier-reich und teilweise beim Menschen?

Unterstützung bei Nahrungssuche, Schutz vor Aufnahme schädlicher Stoffe, Soziale Komponenten

Der Geruchssinn ist mittlerweile als rudimentär anzusehen.

Steuerung der Orientierung (im Sinne einer inneren Karte)

Die Synchronisation des weiblichen Monatszyklusses.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschieht beim Erreichen der Riechschwelle?

Ein Geruchsstoff wird wahrgenommen.

Ein Geruchsstoff wird richtig erkannt.

Das kommt auf den Stoff an, einige werden erst bei höheren Konzentrationen wahrgenommen.

Wir adaptieren an den Reiz.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Punkt übertrifft der olfaktorische Sinn den visuellen deutlich?

Anzahl der unterschiedlichen Rezeptoren.

Kortikale Repräsentation.

Orientierungsnutzen im 3-dimensionalen Raum

Geschwindigkeit.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist in unserer Gesellschaft bezüglich des Geschmacksinns problematisch?

Der Geschmack von Nahrungsmitteln gibt teilweise keine zuverlässige Information mehr über den Nährwert (zb. Zucker).

Aufgrund der verschiedenen Ernährungsweisen der Kulturen, die sich immer mehr vermischen, gibt es viele Fehler bei der kortikalen Repräsentation von Geschmack.

Da wir die Zunge primär zum Sprechen benutzen, stumpfen die Geschmackssinne ab.

Der oft hohe Salzgehalt von Nahrungsmitteln führt zu einem Absterben der Geschmacksknospen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Papillen gibt es NICHT?

O-Papillen.

Pilzpapillen.

Blätterpapillen.

Wallpapillen.