12 - Klimawandel

12 - Klimawandel

9th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

China Bevölkerungsentwicklung

China Bevölkerungsentwicklung

5th - 12th Grade

9 Qs

Erdgas

Erdgas

9th Grade

8 Qs

Weltbevölkerung - Einstieg

Weltbevölkerung - Einstieg

8th - 12th Grade

11 Qs

Megacities

Megacities

9th Grade

10 Qs

Wismar Quiz

Wismar Quiz

9th Grade

12 Qs

Faktencheck: Globale Ungleichheiten

Faktencheck: Globale Ungleichheiten

9th Grade - University

10 Qs

Gemäßigte Zone

Gemäßigte Zone

9th Grade

10 Qs

Demografischer Übergang & Bevölkerungspyramide

Demografischer Übergang & Bevölkerungspyramide

9th - 10th Grade

10 Qs

12 - Klimawandel

12 - Klimawandel

Assessment

Quiz

Geography

9th Grade

Medium

Created by

Andi Z

Used 20+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Treibhauseffekte sind immer natürlich

richtig

falsch

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Den menschlich verursachten Treibhauseffekt gibt es seit

der Industrialisierung

dem 19. Jahrhundert

mehr als 100 Jahren

weniger als 100 Jahren

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Treibhauseffekt ist ein Anstieg von ... in der Atmosphäre

CO2

H2O

CH4

N2O

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Konzentration von Co2 in der Erdatmosphäre...

ist seit der vorindustriellen Zeit nicht gestiegen

ist um mehr als 90 ppmv gestiegen

ist kein großes Problem heute

ist um mehr als 200 ppmv gestiegen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Erhöhung der Durchschnittstemperatur im letzten Jahrhundert

mehr als ein halbes Grad

ungewöhnlich große Geschwindigkeit der Erwärmung

ist vergleichbar zum Mittelalter

die Konzentration von CO2 auch dafür verantwortlich

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Projektionen und Modelle

Temperaturanstieg bis 2100 um mehr als 6 Grad

sind sehr homogen

sind abhängig vom menschlichen Verhalten

sind im Vergleich zu 1990

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Verhalten des Menschen, wenn der CO2-Konsum wie heute bleibt

gravierende Folgen

keine spürbaren Folgen

Temperaturanstieg von mehr als 3 Grad bis 2100

ist kein größeres Problem