Fragen zu Atomen - Teil 2

Fragen zu Atomen - Teil 2

5th - 8th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Was du über das Sonnensystem wissen musst

Was du über das Sonnensystem wissen musst

6th - 8th Grade

22 Qs

Physik 7 - Optik - Mondphasen

Physik 7 - Optik - Mondphasen

6th - 8th Grade

16 Qs

Quiz über Island

Quiz über Island

7th Grade

16 Qs

Aufbau PSE - Atommodelle (2)

Aufbau PSE - Atommodelle (2)

1st Grade - University

19 Qs

Nervensystem & Gehirn

Nervensystem & Gehirn

8th Grade

21 Qs

Wie arbeiten Journalist*innen

Wie arbeiten Journalist*innen

7th Grade

18 Qs

Schichten der Erde

Schichten der Erde

6th - 8th Grade

19 Qs

Fragen zu Atomen - Teil 2

Fragen zu Atomen - Teil 2

Assessment

Quiz

Science

5th - 8th Grade

Medium

Created by

Florian Blahous

Used 5+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen anderen Namen hat das Atommodell nach Thompson noch?

Eiscrememodell

Kirschentortenmodell

Rosinenkuchenmodell

Sachertortenmodell

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum wird es Rosinenkuchenmodell genannt?

Thompson stellte sich die Elektronen wie die Rosinen in einem Kuchen vor

Thompson aß gerne Rosinenkuchen

Ihm fiel kein besserer Name ein

Er wolle einen lustigen Namen aussuchen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie werden die Schalen der Atome noch genannt?

Ebenen

Schichten

Umlaufbahnen

Orbitale

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Summe der Protonen in einem Atom entspricht immer der Summe der …?

Kernbausteine

Elektronen in allen Schalen zusammen

Neutronen + Elektronen

Doppelten Anzahl der Elektronen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die wichtigsten Funktionen der Elektronen sind... (mehrere Antworten möglich!)

Stabilisieren das Atom

Gleichen die positive Ladung des Atomkerns aus

Sind für die Reaktion mit anderen Atomen verantwortlich

Sie verbinden sich mit Neutronen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie werden negative Ionen noch genannt?

Negionen

Anionen

Kationen

Neutronen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie werden positive Ionen noch genannt?

Positionen

Anionen

Kationen

Protonen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?