Maschinenbelegungsplanung - Prioritätsregeln

Maschinenbelegungsplanung - Prioritätsregeln

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Anamnese Quiz nach SAMPLER und OPQRST

Anamnese Quiz nach SAMPLER und OPQRST

Professional Development

11 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

TRAPPING

TRAPPING

Professional Development

13 Qs

Das Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen

Professional Development

9 Qs

Wie gut kennen Sie die freiwilligen Helfer?

Wie gut kennen Sie die freiwilligen Helfer?

Professional Development

9 Qs

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "ABC-Einsatz"

8th Grade - Professional Development

15 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Anamnese Quiz nach SAMPLER und OPQRST

Anamnese Quiz nach SAMPLER und OPQRST

Professional Development

11 Qs

Maschinenbelegungsplanung - Prioritätsregeln

Maschinenbelegungsplanung - Prioritätsregeln

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Hard

Created by

Daniela Mattern

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wenn bei der vorliegenden Auftragslage mit dem Auftrag 5 in der Fertigung begonnen wird, erfolgt die Maschinenbelegung nach der ... (2 Antworten)

First-Come-First-Serve-Regel

Shortest-Processing-Time-Regel

Longest-Processing-Time-Regel

Shortest-Due-Date-Regel

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Bei keiner der vier Prioritätsregeln (FCFS, SDD, SPT, LPT) würde mit folgendem Auftrag die Fertigung begonnen: (2 Antworten)

Auftrag 1

Auftrag 2

Auftrag 3

Auftrag 4

Auftrag 5

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Nach der Longest-Processing-Regel muss die Produktion ...

mit dem Auftrag 1 begonnen werden.

mit dem Auftrag 2 begonnen werden.

mit dem Auftrag 3 begonnen werden.

mit dem Auftrag 4 begonnen werden.

mit dem Auftrag 5 begonnen werden.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Zutreffend ist ...

Die Aufträge wurden nach der First-Come-First-Serve-Regel priorisiert.

T max beträgt 29.

T # beträgt 2.

Durchschnittlich werden 17 Stunden für die Herstellung benötigt.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Für den Auftrag 1 müssen noch die Werte A und B berechnet werden. Das Ergebnis ist ...

... A = 6 und B = 0

... A = 4 und B = 0

... A = 7 und B = 4

... A = 6 und B = 3

... A = 4 und B = 1

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Der Auftrag 2 wird ohne Verspätung erledigt, wenn die Maschinenbelegung nach der ... (2 Antworten)

Longest-Processing-Time-Regel erfolgt.

Shortest-Processing-Time-Regel erfolgt.

First-Come-First-Serve-Regel erfolgt.

Shortest-Due-Time-Regel erfolgt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

T # (Anzahl der Verspätungen) beträgt in diesem Beispiel ...

1

2

3

4

5

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?