PK Demokratie - 4 - Institutionen

PK Demokratie - 4 - Institutionen

8th - 12th Grade

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Sozialkunde GW

Sozialkunde GW

11th Grade

13 Qs

Kommunikation WDH

Kommunikation WDH

11th Grade

15 Qs

Sozialkunde 8 Kapitel 3 - Quiz - Religiöser Reform

Sozialkunde 8 Kapitel 3 - Quiz - Religiöser Reform

8th Grade

18 Qs

Creator Club

Creator Club

KG - University

14 Qs

Unit 3 Test: The Enlightenment

Unit 3 Test: The Enlightenment

6th - 8th Grade

15 Qs

Firma

Firma

10th Grade

16 Qs

Fake News

Fake News

10th Grade - University

13 Qs

r2 lm3 Verbraucherschutz Quiz

r2 lm3 Verbraucherschutz Quiz

10th Grade

21 Qs

PK Demokratie - 4 - Institutionen

PK Demokratie - 4 - Institutionen

Assessment

Quiz

Social Studies

8th - 12th Grade

Hard

Created by

Micha H.

Used 41+ times

FREE Resource

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Institution wird aus jeweils 3-6 Vertretern der Bundesländer gewählt?

Bundestag

Bundesverfassungsgericht

Bundesrat

Bundesregierung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer prüft die Vereinbarkeit der Gesetze mit dem Grundgesetz?

Bundesverfassungsgericht

Bundesgerichtshof

Europäischer Gerichtshof

Grundgerichtshof

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wer wählt den Bundespräsidenten?

Bundestag

Bundesversammlung

Bundesrat

Bundesregierung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat das Haushaltsrecht?

Bundesrat

Bundesversammlung

Bundesgerichtshof

Bundestag

Bundesregierung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Was gehört in den Bundeshaushalt?

Abschätzung der Steuereinnahmen

Kosten für Anschaffung von Panzern

Kosten für Gehalt von Lehrern

Kosten für Sozialausgaben

Abschätzung der Geburtenrate

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Was ist das Haushaltsrecht?

Recht auf den Auszug zuhause

Recht auf Festlegung von staatlichen Einnahmen und Ausgaben

Recht Bestimmung der Anschaffungen in einer Ehe

Recht auf staatliche Unterstützung bei Anschaffung einer Küche

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Altersbestimmungen gibt es im deutschen Wahlrecht?

Ab 25 darf man bei den landtagswahlen teilnehmen.

Ab 18 darf man zur Bundestagswahl.

Ab 35 kann man zum Kanzler gewählt werden.

Ab 40 kann man zum Bundespräsidenten gewählt werden.

Ab 16 darf man an Kommunalwahlen in vielen Bundesländern teilnehmen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?