Corpus Delicti

Corpus Delicti

10th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schulsachen, Wochentage, Schulfacher

Schulsachen, Wochentage, Schulfacher

1st - 12th Grade

10 Qs

Relativsätze

Relativsätze

9th - 12th Grade

10 Qs

Adjective Endings Nominative Case

Adjective Endings Nominative Case

KG - University

10 Qs

Verben mit Akkusativ

Verben mit Akkusativ

9th - 12th Grade

10 Qs

Ruhm: 1. Kap. Teil 2: Stimmen (Ebling)

Ruhm: 1. Kap. Teil 2: Stimmen (Ebling)

10th - 12th Grade

10 Qs

Möbelstücke im Zimmer

Möbelstücke im Zimmer

9th - 12th Grade

10 Qs

Valentinstag

Valentinstag

KG - Professional Development

10 Qs

Tiere

Tiere

1st - 12th Grade

10 Qs

Corpus Delicti

Corpus Delicti

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Hard

Created by

C. Dörflinger

Used 19+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man das Erzählverfahren, das in den Kapiteln 7, 9, 15, 22, 28 und 32 angewendet wird?

Vorausschau

Rückblende

Erzählgegenwart

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man das Erzählverfahren, das in Kapitel 2 (Das Urteil) angewendet wird?

Vorausschau

Rückblende

Erzählgegenwart

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie das Tempus, das in Kapitel 7 (Genetischer Fingerabdruck) vorherrscht.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Nennen Sie das Tempus, das in Kapitel 8 (Keine verstiegenen Ideologien) vorherrscht.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussagen stimmen?

Den beiden Zeitebenen Erzählgegenwart und Erzählvergangenheit entspricht der Tempusgebrauch.

Ein Roman ist viel spannender, wenn es keinen Wechsel zwischen den einzelnen Erzählzeiten gibt, sondern die Ereignisse in der chronologischen Abfolge erzählt werden.

Das Präsens ist das vorherrschende Tempus im Roman.

Die Rückblenden, die die Vorgeschichte rekonstruieren, unterbrechen die lineare Darstellung der Gerichtshandlung in der Erzählgegenwart.