Schalenmodell und PSE

Schalenmodell und PSE

7th - 10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Chemische Elemente, Symbole, PSE und Co.

Chemische Elemente, Symbole, PSE und Co.

8th - 9th Grade

12 Qs

Atombau B

Atombau B

8th Grade

10 Qs

PSE kurz

PSE kurz

9th Grade

5 Qs

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente

8th - 9th Grade

7 Qs

Chemie-Booster 4d; MS Murau

Chemie-Booster 4d; MS Murau

8th Grade

13 Qs

Periodensystem

Periodensystem

7th - 10th Grade

10 Qs

Periodensystem Quiz

Periodensystem Quiz

8th Grade

11 Qs

Periodensystem

Periodensystem

6th - 8th Grade

12 Qs

Schalenmodell und PSE

Schalenmodell und PSE

Assessment

Quiz

Chemistry

7th - 10th Grade

Hard

Created by

Johannes Rohrmann

Used 12+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Was wird mit dem Begriff "Valenzelektron" bezeichnet?

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Markiere alle richtigen Aussagen.

Ein Magnesium-Atom hat

immer 12 Elektronen

genauso viele Protonen wie Neutronen

immer zwei Schalen

immer zwei Außenelektronen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere alle richtigen Aussagen!

Welche Aussagen über das PSE stimmen?

Die Periodennummer gibt immer die Anzahl der Schalen an.

Die Elemente sind immer nach steigender Atommasse geordnet.

Die Elemente der I. Hauptgruppe haben ein Außenelektron.

Die Elemente der VIII. Hauptgruppe acht Außenelektronen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere alle richtigen Aussagen.

Welche Aussagen über den Atombau und das PSE stimmen?

Alle Elemente der III. Hauptgruppe haben gleich viele Schalen.

An der Ordnungzahl kann man für jedes Element die Anzahl der Neutronen ablesen.

Polonium (Po) ist das einzige Hauptgruppen-Element, das sechs Schalen und sechs Außenelektronen hat.

Ein Brom-Atom (Br) hat auf der 2. Schale acht Elektronen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere alle richtigen Aussagen.

Welche Aussagen über den Atombau und das PSE stimmen?

Germanium (Ge) hat weniger Außenelektronen als Barium (Ba).

Bismut (Bi) hat mehr Protonen als Blei (Pb).

Arsen (As) hat mehr Schalen als Calcium (Ca).

Ein Wasserstoff-Atom (H) hat drei Elektronen.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere alle richtigen Aussagen.

Ein Iod-Atom (I) hat

53 Protonen

mehr Neutronen als Protonen

weniger Neutronen als Protonen

fünf Außenelektronen.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Markiere alle richtigen Aussagen.

Ein Kohlenstoff-Atom (C) hat

sechs Elektronen

genauso viele Protonen wie Neutronen

zwei Schalen

4 Außenelektronen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?