Finanz-/Börsenwissen

Finanz-/Börsenwissen

6th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Telefonschulung

Telefonschulung

KG - Professional Development

9 Qs

Landtagswahlen in Niedersachsen

Landtagswahlen in Niedersachsen

1st - 6th Grade

9 Qs

ABV Quiz

ABV Quiz

6th - 8th Grade

5 Qs

Finanz-/Börsenwissen

Finanz-/Börsenwissen

Assessment

Quiz

Business

6th Grade

Hard

Created by

Micha Schmitz

Used 5+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Über 70% der Ersparnisse der Deutschen liegen in ...

Aktien & Anleihen

Bargeld/Sichteinlagen & Versicherungen

Fonds & Einzelaktien

Bargeld & Girokonto

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter der sog. Umlaufrendite?

Rendite der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes

Durchschnittsrendite aller im DAX30 gelisteten Konzerne

Durchschnittsrendite inländischer Anleihen bester Bonität

Rendite aller in Euro notierten High Yield Anleihen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie berechnet man den Realzins (näherungsweise)?

Nominalzins - Inflation

Nominalzins + Inflation

(Nominalzins/Inflation)*100

Risikofreier Zins + Risikoaufschlag

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Vorteil hat die Stammaktie gegenüber der Vorzugsaktie?

Höhere Dividende

Bevorzugte Behandlung bei Liquidierung

Stimmrecht

Kürzere Laufzeit möglich

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man ein standardisiertes, börsengehandeltes unbedingtes Termingeschäft?

Forwards

Options

Initial Margins

Futures

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Anlageklasse erzielt im historischen Vergleich die höchste Rendite?

Anleihen

Gold

Bargeld

Aktien

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die grundsätzliche Aussage der Portfoliotheorie nach Markowitz?

Keine Korrelation zwischen unterschiedlichen Aktien

Risiko/Rendite Verhältnis kann durch Streuung optimiert werden

Risiko und Rendite korrelieren nicht miteinander

Stärkere Streuung führt zu höheren Renditemöglichkeiten

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?