LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

10th - 12th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2021 ITP BZ Arbeitsplatzsysteme

2021 ITP BZ Arbeitsplatzsysteme

9th - 11th Grade

20 Qs

Wiederholung TG Verhaltensauffälligkeiten

Wiederholung TG Verhaltensauffälligkeiten

11th Grade

12 Qs

Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln

Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln

12th Grade

13 Qs

EU Legitimation und Gesetzgebung

EU Legitimation und Gesetzgebung

12th Grade

12 Qs

Grundwissen BwR 7-10

Grundwissen BwR 7-10

10th Grade

20 Qs

Der Euro

Der Euro

10th Grade

20 Qs

Anthropologische Aspekte der Erziehung

Anthropologische Aspekte der Erziehung

9th - 12th Grade

12 Qs

Soziales Netzt Johannes Glaser

Soziales Netzt Johannes Glaser

1st - 12th Grade

20 Qs

LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

LBS - PK/WiSo - 01 - Berufsbildungsgesetz

Assessment

Quiz

Social Studies

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Micha H.

Used 45+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage über die Berufsausübung in Deutschland ist richtig?

Zwangsarbeit wird in Deutschland im Grundgesetz nicht verboten.

Zwangsarbeit wird durch das Grundgesetz ist Deutschland verboten.

Jeder Mensch darf in Deutschland grundsätzlich jeden Beruf ausüben.

Hindernisse für die Ausübung eines Berufs dürfen sich nur aus den nötigen Qualifikationen und Abschlüssen ergeben.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welchen Sachverhalt regel das BBiG (Berufsbildungsgesetz) für die duale Berufsausbildung?

Dauer der Ausbildung

Zeitplan der Ausbildung

Eignungsvorgaben der Auszubildenden

Prüfungsvorgaben der Ausbildung

Tätigkeiten während einer Ausbildung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Kompetenzen gehören zu den beruflichen Kompetenzen?

Sozialkompetenz - Umgang mit anderen

Persönlichkeitskompetenz - meine eigenen Stärken und Schwächen

Fachkompetenz - berufliches Fachwissen

Methodenkompetenz - überfachliches Wissen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Wer ist für die Überwachung der Ausbildungsbetriebe zuständig?

Berufsschule

Industrie- und Handelskammer

Handwerkskammer

Bildungsministerium

Wirtschaftsministerium

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage über die Arbeitszeit von Auszubildenden ist richtig?

Jugendliche Azubis dürfen maximal 40h pro Woche arbeiten

Jugendliche Azubis dürfen pro Tag maximal 10 Stunden arbeiten

Jugendliche Azubis dürfen pro Tag maximal 8 Stunden arbeiten

Jugendliche Azubis dürfen pro Tag maximal 8,5 Stunden arbeiten, wenn es einen Ausgleich in der Woche gibt

Jugendliche Azubis dürfen von Montag bis Samstag täglich arbeiten

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage über den Urlaubsanspruch von jugendlichen Azubis ist richtig?

Sind diese 15 Jahre alt, haben sie mindestens 32 Tage Urlaub im Jahr

Sind diese 16 Jahre alt, haben sie mindestens 27 Tage Urlaub im Jahr

Sind diese 17 Jahre alt, haben sie mindestens 26 Tage Urlaub im Jahr

Sind diese 18 Jahre alt, haben sie mindestens 25 Tage Urlaub im Jahr

Volljähige Azubis haben den gleichen Mindesturlaub, wie ein volljähriger Arbeitnehmer

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage über den Ausbildungsvertrag und dessen Inhalte ist korrekt?

Ein Ausbildungsvertrag kann mündlich abgeschlossen werden

Ein Ausbildungsvertrag muss schriftlich abgeschlossen werden

Im Ausbildungsvertrag darf eine Probezeit von vier Monaten vereinbart werden

Ein Minderjähriger darf einen Ausbildungsvertrag allein unterzeichnen

Im Ausbildungsvertrag sollte die Konfession (Religionszugehörigkeit) der Azubis stehen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?