Feste und Feiertage

Feste und Feiertage

9th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Weihnachten

Weihnachten

1st - 12th Grade

12 Qs

Tiere

Tiere

KG - University

10 Qs

Bist du ein Oster-Experte?

Bist du ein Oster-Experte?

5th - 10th Grade

15 Qs

Nibelungen Teil 4

Nibelungen Teil 4

8th - 12th Grade

11 Qs

Remedial PH1

Remedial PH1

10th Grade

15 Qs

der / die / das

der / die / das

9th Grade

15 Qs

Perfekt4-Kapitel2 Nachbarn

Perfekt4-Kapitel2 Nachbarn

12th Grade

14 Qs

A2.1 Lektion 4

A2.1 Lektion 4

12th Grade - University

14 Qs

Feste und Feiertage

Feste und Feiertage

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Anonymous Anonymous

Used 20+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dieser Tag ist am 31. Oktober und sie feiern Martin Luthers 95 Thesen.

Maifeiertag

Martinstag

Reformationstag

Weiberfastnacht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zu diesem Fest am 11. November tragen die Kinder Laternen in einem kleinen Umzug (Parade).

Reformationstag

Oktoberfest

Martinstag

Heiligabend

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dieser Feiertag ist im Februar und ist der letzte Donnerstag vor Aschermittwoch. Die Frauen schneiden die Krawatten von Männern ab.

Weiberfastnacht

Rosenmontag

Karneval

Silvester

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Maibaum wird aufgestellt und sie gehen nicht in die Arbeit oder Schule, sondern sie tanzen und feiern.

Valentinstag

Adventszeit

Urlaub

Maifeiertag

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dieser Tag ist im Oktober und es feiert Deutschland als ein Land wieder zusammen (together).

Oktoberfest

Tag der Deutschen Einheit

Pfingsten

Weihnachten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das ist was die Deutschen der 31. Dezember nennen. Sie feiern das Neujahr manchmal mit Freunden und Familie.

Weihnachten

Adventszeit

Silvester

Neujahr

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Dieser Tag ist im Februar und ist ein Teil der Feier Karnevals. Die Deutschen essen Krapfen und trinken und feiern bis zum spät in der Nacht.

Fastnacht

Rosenmontag

Weiberfastnacht

Adventszeit

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?