Unterrichtsmethoden

Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Hard
Olga Richter
Used 10+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Die Lernziele werden in Form von expliziten Wissens- und Kann-Beschreibungen präsentiert.
•Die Lernziele sind für die Lernenden transparent: Was lerne ich wozu?
•Die Lernenden werden aufgefordert, ihren Lernfortschritt selbst zu überprüfen.
Handlungsorientierung
Erfolgsorientierung
Kompetenzorientierung
Aufgabenorientierung
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben und Übungen ist den Fähigkeiten der Lernenden angemessen.
•Die Lernenden werden in die Lage versetzt, erfolgreich sprachlich zu handeln.
•Die Lernenden bekommen konkrete Hilfe-stellungen: Beispiele, Modelle, Satzanfänge, Redemittel, …
Handlungsorientierung
Personalisierung
Erfolgsorientierung
Lerneraktivierung
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Die Lernenden werden befähigt, in authentischen Kommunikationssituationen angemessen sprachlich zu handeln.
•Die Situationen, in denen die Lernenden im Unterricht handeln, sollen möglichst repräsentativ für das Zielland und relevant für die Lebenswelt der Lernenden sein.
Kompetenzorientierung
Interaktionsorientierung
Kontextualisierung
Handlungsorientierung
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Die Aufgaben haben einen Bezug zur Lebenswelt der Lernenden und bereiten auf zukünftige
sprachliche Handlungen vor.
•Funktion vor Form: Neuer Wortschatz,
grammatische Regeln und Aussprache
stehen nicht isoliert im Fokus, sondern
werden integriert mit den Fertigkeiten geübt.
Personalisierung
Aufgabenorientierung
Kontextualisierung
Handlungsorientierung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Variierende kooperative Aufgabenstellungen und Sozialformen regen die Lernenden dazu an, miteinander zu kommunizieren und zu handeln.
•Die Lernenden haben eine aktive Rolle
bei der Vorbereitung, Durchführung
und Kontrolle von Aufgaben und Übungen.
Handlungsorientierung
Kontextualisierung
Erfolgsorientierung
Interaktionsorientierung
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Die Aufgaben bereiten die Lernenden auf unterschiedliche soziale Kontexte im Unterricht vor.
•Die Übungen sind pragmatisch, integriert und anwendungsbezogen, nicht isoliert.
Kontextualisierung
Aufgabenorientierung
Personalisierung
Lerneraktivierung
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
•Die Übungen und Aufgaben haben einen persönlichen Bezug zu den Lernenden. (Interessen, Alter, Herkunft, Erfahrungen, …)
•Die Lernenden haben die Möglichkeit, eigene Aussagen über sich in der Zielsprache zu formulieren.
Aufgabenorientierung
Kontextualisierung
Personalisierung
Lerneraktivierung
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Die Lernenden beteiligen sich so aktiv wie möglich am Unterrichtsgeschehen und am Lernprozess:
•Sie bringen Vorkenntnisse ein.
•Sie wählen Lernziele und Unterrichtsthemen mit aus.
•Sie stellen Fragen.
•Sie finden Regeln und überprüfen diese.
•Sie kontrollieren und evaluieren den eigenen Lernerfolg.
Lerneraktivierung
Personalisierung
Erfolgsorientierung
Interaktionsorientierung
Similar Resources on Wayground
10 questions
Konstrukteur 20230316

Quiz
•
Professional Development
10 questions
A1 Kapitel 6 Test

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20230817

Quiz
•
Professional Development
13 questions
Shibori

Quiz
•
Professional Development
5 questions
PS-SOP-01

Quiz
•
Professional Development
8 questions
Personaladministration Repe Block 4

Quiz
•
Professional Development
8 questions
FH`s im 2. Bildungsweg

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20250307

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Appointment Passes Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
Grammar Review

Quiz
•
6th - 9th Grade