Wissensüberprüfung "Sturzrisiko und Sturzprophylaxe"- und S

Wissensüberprüfung "Sturzrisiko und Sturzprophylaxe"- und S

Assessment

Quiz

Special Education

University

Medium

Created by

E F

Used 18+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Unfreiwilliges, versehentliches, plötzliches oder unkontrolliertes Herunterfallen/Fallen/gleiten des Körpers auf die Tiefe vom Stehen, Sitzen oder Liegen ist ein .. ?

Sturz

Unfall

Fallen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Statistiken in Österreich zeigen auf, dass Stürze im Alter 60+ am meisten ... passieren!

auf der Straße

am Gehsteig

im Altersheim

in der Klinik

im Haushalt

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Sturzprophylaxe beinhaltet folgende Maßnahmen

Verhindern

Reduzieren

Fordern

Anhalten

Abklärung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Endogene Ursachen

Zunehmendes Alter

Schwindel (akut/chronisch)

BMI 18,5-25

Angst

Visuelle Einschränkungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage stimmt? Eine exogene Ursache ...

ist ein sturzassoziiertes Merkmal, also Ursachen, die in der Umwelt einer Person begründet liegen.

ist ein sturzassoziiertes Merkmal, dass aufgrund ihrer Nebenwirkungen das Sturzrisiko von bereits disponierten älteren Menschen erhöhen kann.

ist der Rückgang von sensorischen und neurologischen Leistungen, die Veränderungen im Muskel- und Skelettsystem und nicht zuletzt die Aufrechterhaltung der Körperhaltung, der Körperbalance und der Gangsicherheit verringern.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Iatrogene Ursachen können verhindert werden durch ...

förderlichen Lebensstil

genetische Anpassung

biochemische Veränderungen

Gehorsam

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Hilfsmittel bei Bewegungseinschränkungen - 5-R-Regel - Neben "Richtiges Hilfsmittel" gehört noch die ... dazu!

Richtige Anpassung

Richtige Wartung

Richtige Betreuung

Richtiger Zeitpunkt

Richtige Mechaniker