Geschichte der Luftfahrt (Teil II)

Geschichte der Luftfahrt (Teil II)

10th - 12th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

1 Wojna Światowa

1 Wojna Światowa

1st - 12th Grade

11 Qs

Het Weer 3VMBO-t

Het Weer 3VMBO-t

9th - 10th Grade

12 Qs

Countdown to TNT! Quiz 2

Countdown to TNT! Quiz 2

KG - University

10 Qs

H5 HC Duitsland 2.3 Detente

H5 HC Duitsland 2.3 Detente

9th - 12th Grade

9 Qs

The Cultural Revolution

The Cultural Revolution

12th Grade

10 Qs

Nederland 1900-1914: de rol van de vrouw

Nederland 1900-1914: de rol van de vrouw

8th - 10th Grade

10 Qs

Altertum

Altertum

9th - 12th Grade

10 Qs

Geschichte der Luftfahrt (Teil II)

Geschichte der Luftfahrt (Teil II)

Assessment

Quiz

Science, History, Physics

10th - 12th Grade

Medium

Created by

Maths

Used 1+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

1938 Beginnt die Entwicklung neuartiger Flugzeuge mit ...

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Erfahrungen hatten maßgeblichen Einfluss auf den ersten Raketenjäger?

aerodynamische Erfahrungen aus dem Segelflug

Strömungsversuche an Delphinen

die Erfindung des Kerosins

Einsteins Relativitätstheorie

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nurflügler sind...

Flugzeuge mit mehr als zwei Flügeln.

eine seltene Vogelart.

unbemannte Flugobjekte.

Flugzeuge ohne Rumpf.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Besonderheit weisen nach Busemann Flugzeuge auf, die Überschall fliegen?

Tragflächen, die im 90°-Winkel am Rumpf befestigt sind.

Tragflächen, die nicht im 90°-Winkel am Rumpf befestigt sind.

Sie dürfen keine Aluminium-Bauteile enthalten.

Sie dürfen keine Stahl-Bauteile enthalten.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was trifft auf die Großrakete A4 zu?

Sie ist 24m hoch.

Sie hat 25t Gewicht.

Sie hat 25t Schub.

Sie ist 14m hoch.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bezeichnet die Einheit "Mach"?

das Schub-Gewicht-Verhältnis einer Rakete

den Volumenstrom im Luftkanal

die Schallgeschwindigkeit

den Brennwert von Treibstoff

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo liegt Peenemünde, der Startpunkt der Rakete A4?

in Niedersachsen

in Schleswig-Holstein

in Mecklenburg-Vorpommern

im Bereich des heutigen Polens