Geschichte der Sozialen Arbeit

Geschichte der Sozialen Arbeit

University

35 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Einführung in die Politikswissenschaften

Einführung in die Politikswissenschaften

University

40 Qs

Innovieren Quantitativ

Innovieren Quantitativ

University

36 Qs

A Christmas Carol by Charles Dickens

A Christmas Carol by Charles Dickens

1st Grade - University

40 Qs

Needs and Wants

Needs and Wants

5th Grade - University

40 Qs

Kedatangan Bangsa barat ke Indonesia

Kedatangan Bangsa barat ke Indonesia

12th Grade - University

40 Qs

Gandhi Jayanti Quiz

Gandhi Jayanti Quiz

KG - Professional Development

30 Qs

African American Studies Unit 3 Quiz #2

African American Studies Unit 3 Quiz #2

University

30 Qs

Hannes Trüe - Soziales Netz

Hannes Trüe - Soziales Netz

University

34 Qs

Geschichte der Sozialen Arbeit

Geschichte der Sozialen Arbeit

Assessment

Quiz

Social Studies

University

Medium

Created by

Kathrin Bieler

Used 23+ times

FREE Resource

35 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Thomas von Aquin lebte 1244 -1247. Welche Aussagen treffen auf ihn und seine Lehre zu?

Thomas von Aquin lehrte an der Universität zu Köln

Thomas von Aquin war ein bedeutender deutscher Sozialarbeiter.

Thomas von Aquin war Theologe.

Thomas von Aquin beschrieb die 5 Werke der Barmherzigkeit als Grundlage seiner Armentheorie

Von Thomas von Aquin stammt die Almosenlehre im Mittelalter

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was sagt die Almosenlehre aus?

Die Reichen der Gesellschaft können sich durch Almosen einen Platz im Himmel verdienen.

Die Almosenlehre regelt genau welche Personen bedürftig sind und durch welche Unterstützung eine Hilfe gewährt werden kann.

Nach mittelalterlicher Auffassung galten die Armen als eigener Stand.

Im Fokus der Hilfen steht der Bedürftige. Die Hilfen werden Ressourcenorientiert erbracht.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Auf der Grundlage des Elberfelder Systems entstand 1905 ein weiteres Modell zur Erbringung von Hilfeleistungen an Bedürftige. Dieses System heißt:

Strassburger-System

Hamburger Modell

Die Sozialversicherungen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Industrielle Revolution führte zur Entstehung einer neuen Gesellschaftschicht

Arbeiter

Studenten

Bauern

Bänker

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Soziale Frage entstand ....

in der Zeit der Aufklärung

im Mittelalter

nach dem ersten Weltkrieg

im Zuge der Industrialisierung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Womit beschäftigte sich die Soziale Frage?

Wohnsituation der Arbeiter

wie die Nachfrage gesteigert werden kann

Arbeitsbedingungen

Ressourcenschonung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

Welche Partei wurde zu dieser Zeit von der Arbeitnehmerbewegung gegründet?

CDU

die Grünen

FDP

SPD

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?