Lernfeld 2 Wahrnehmung & Beobachtung

Quiz
•
Social Studies
•
1st - 5th Grade
•
Hard
Tim Landgrafe
Used 19+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Was versteht man unter visuelle Wahrnehmung?
Die Visuelle Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder Visueller Sinn genannt, ist die Wahrnehmung von Gerüchen.
Visuelle Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen, genauer
z.B. die Hörereignisse, die bei bestimmten Schallereignissen entstehen.
Visuelle Wahrnehmung ist die Aufnahme und Verarbeitung von optischen Reizen.
Als Visuelle Wahrnehmung wird als das subjektiv erfahrene Erlebnis von Empfindungen des Schmeckens bezeichnet.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Was versteht man unter auditiver Wahrnehmung?
Auditive Wahrnehmung bezeichnet die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen, genauer z..B. die Hörereignisse, die bei bestimmten Schallereignissen entstehen.
Auditive Wahrnehmung ist die Aufnahme und Verarbeitung optischen Reizen.
Die Auditive Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder Akustische Sinn genannt, ist die Wahrnehmung von Gerüchen.
Als Auditive Wahrnehmung wird das subjektiv erfahrene Erlebnis von Empfindungen des Schmeckens bezeichnet.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Was versteht man unter olfaktorische Wahrnehmung?
olfaktorische Wahrnehmung ist die Aufnahme und Verarbeitung optischen Reizen.
Die olfaktorische Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder olfaktorischer Sinn genannt, ist die Wahrnehmung von Gerüchen.
olfaktorische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen, genauer z.B. die Hörereignisse, die bei bestimmten Schallereignissen entstehen.
Als olfaktorische Wahrnehmung wird das subjektiv erfahrene Erlebnis von Empfindungen des Schmeckens bezeichnet.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Was versteht man unter Gustatorischer Wahrnehmung?
Als gustatorische Wahrnehmung wird das subjektiv erfahrene Erlebnis von Empfindungen des Schmeckens bezeichnet.
Die gustatorische Wahrnehmung oder Riechwahrnehmung, auch Geruchssinn oder gustatorischeSinn genannt, ist die Wahrnehmung von Gerüchen.
gustatorische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen, genauer z.B. die Hörereignisse, die bei bestimmten Schallereignissen entstehen.
gustatorische Wahrnehmung ist die Aufnahme und Verarbeitung optischen Reizen.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Behauptung trifft auf Wahrnehmung zu?
Die Wahrnehmung gleicht einem Fingerabdruck. Sie ist durch die eigne Kultur und Erfahrungen individuell geprägt.
Wahrnehmung ist bei Lebewesen der Prozess und das subjektive Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und aus dem Körper inneren. Das geschieht durch unbewusstes Filtern und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken.
Wahrnehmung ist doof
Es treffen sich zwei und es kommt einer nicht : )
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Wer war Friedrich Wilhelm August Fröbel ?
Friedrich Wilhelm August Fröbel war ein US-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Unternehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik.
Friedrich Wilhelm August Fröbel war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.
Friedrich Wilhelm August Fröbel war ein deutscher Pädagoge und Schüler Pestalozzis.
Friedrich Wilhelm August Fröbel war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am häufigsten übersetzten deutschen Schriftsteller
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Wodurch wurde Friedrich Fröbel bekannt ?
Zu seinem Konzept gehören außerdem Fingerspiele und Lieder, die Fröbel geschrieben und u.a. im Buch"Mutter und Koselieder" veröffentlicht hat. Das Buch war illustriert und als Bilderbuch für die Kinder sowie gleichzeitig als Spielanleitung für die Mütter gedacht.
Er gilt als der Vater der Psychoanalyse. In seiner Schrift "Das Ich und das Es" von 1923 entwickelte er sein berühmtes Modell, wonach die menschliche Psyche aus dem Es, dem Ich und dem Über-Ich besteht.
Er gilt als der Entdecker der strukturellen Gewalt.
Er ist der Begründer des Kindergartens. Sein damit verbundenes Konzept der Frühkindlichen Bildung und seine Pädagogik sind zukunftsweisend gewesen
Similar Resources on Wayground
12 questions
Qualitative Methodik 1

Quiz
•
1st Grade
10 questions
Politik Einsteiger Quiz

Quiz
•
1st Grade
11 questions
Zirkus Quiz

Quiz
•
1st - 5th Grade
12 questions
SU Quiz - Meine Gemeinde

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Die große Küchenbrigade

Quiz
•
1st - 3rd Grade
12 questions
Demokratie im Staat

Quiz
•
1st - 5th Grade
9 questions
Freiwilliges Soziales Jahr

Quiz
•
2nd Grade
12 questions
Wahlen in der BRD

Quiz
•
5th - 11th Grade
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
10 questions
Chaffey

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
6-8 Digital Citizenship Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Social Studies
22 questions
Geography Knowledge

Quiz
•
4th Grade
12 questions
SS Economics Daily Grade 1

Quiz
•
3rd Grade
16 questions
5 Themes of Geography

Quiz
•
5th - 7th Grade
16 questions
Personal Finance

Quiz
•
4th Grade
13 questions
U1C1 American Revolution Part 1

Quiz
•
3rd Grade
17 questions
Personal Finance Review

Quiz
•
4th Grade