Rationale Zahlen + Verhältnisse

Rationale Zahlen + Verhältnisse

7th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

250107 M3 Kopfrechenaufgaben

250107 M3 Kopfrechenaufgaben

7th Grade

11 Qs

Ganze Zahlen

Ganze Zahlen

7th Grade

10 Qs

Wh. Ganze Zahlen

Wh. Ganze Zahlen

6th - 8th Grade

13 Qs

Grundlagen Prozentrechnung

Grundlagen Prozentrechnung

7th - 10th Grade

15 Qs

Absolute und Relative Häufigkeit

Absolute und Relative Häufigkeit

7th Grade

6 Qs

Terme zuordnen

Terme zuordnen

7th - 8th Grade

10 Qs

Flächen HA 1

Flächen HA 1

7th Grade

12 Qs

Mathe - Who is the best?

Mathe - Who is the best?

5th - 7th Grade

11 Qs

Rationale Zahlen + Verhältnisse

Rationale Zahlen + Verhältnisse

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Hard

Created by

Stephan Bollauf

Used 15+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Rationale Zahlen sind...

alle natürlichen Zahlen

alle natürlichen und ganzen Zahlen

alle ganzen Zahlen

alle Zahlen, die man auch als Bruch darstellen kann

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Rechnen mit rationalen Zahlen gilt:

Klammer vor Punkt vor Strich

Strich vor Punkt vor Klammer

Punkt vor Klammer vor Strich

Klammer vor Strich vor Punkt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestimme k vom Verhältnis

 1250:2501250:250  

 55  

 15\frac{1}{5}  

 44  

 14\frac{1}{4}  

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ist der k-Faktor größer als Null...

... ist der erste Verhältniswert größer.

... ist der erste Verhältniswert kleiner.

... ist der zweite Verhältniswert größer.

... ist der zweite Verhältniswert kleiner.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei  k=1 ...k=1\ ...  

... habe ich mich verrechnet.

... handelt es sich nicht um ein Verhältnis.

... sind die beiden Verhältnisgrößen gleich groß.

... ist eine der Verhältnisgrößen 0.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei  k=0 ...k=0\ ...  

... habe ich mich verrechnet.

... handelt es sich nicht um ein Verhältnis.

... sind die beiden Verhältnisgrößen gleich groß.

... ist eine der Verhältnisgrößen 0.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

 [(34)+(+58)](45)=\left[\left(-\frac{3}{4}\right)+\left(+\frac{5}{8}\right)\right]\cdot\left(-\frac{4}{5}\right)=  

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?