Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

9th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die russischen Revolutionen

Die russischen Revolutionen

11th Grade

10 Qs

L 17 Teil 2

L 17 Teil 2

9th Grade

10 Qs

WH 2. Klasse: Vertrag Quiz

WH 2. Klasse: Vertrag Quiz

9th Grade

10 Qs

Das deutsche Gesundheitssystem

Das deutsche Gesundheitssystem

10th Grade

10 Qs

natürliche Haarfarbe

natürliche Haarfarbe

10th Grade

10 Qs

Quiz über Menschenrechte

Quiz über Menschenrechte

12th Grade

15 Qs

Politische Bildung - Wahl

Politische Bildung - Wahl

7th - 12th Grade

12 Qs

das Passiv

das Passiv

11th Grade

13 Qs

Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

Assessment

Quiz

Other

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Christian Wuttke

Used 11+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Aus dem Parteiengesetz: Die Parteien wirken an der politischen Bildung des Volkes mit, indem sie...

sich durch Aufstellung von Bewerbern an den Wahlen in Bund, Ländern und Gemeinden beteiligen

Inhalte des Politikunterrichts in Schulen festlegen

auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluss nehmen

an der Programmgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mitwirken

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Robert Habeck ist

Bundesvorsitzender der SPD

Vizekanzler

Bundesminister für Finanzen

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wer kann eine Partei verbieten?

Der Bundesgerichtshof

Der deutsche Bundestag

Das Bundesverfassungsgericht

Die Bundesregierung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der Bundesvorstand einer Partei wird

von den Delegierten eines Parteitags gewählt

von den Parteichefs bestimmt

von den Landesverbänden aufgestellt

durch den aktuellen Bundesvorstand gewählt

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Fraktionen des Deutschen Bundestags...

müssen einer Partei angehören

sind Zusammenschlüsse von mindestens 5 % der Bundestagsmitglieder

werden aus öffentlichen Mitteln finanziert, die zum größten Teil für die Löhne und Gehälter von Mitarbeitern verwendet werden

müssen geschlossen einheitlich abstimmen (Fraktionszwang)

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Minister der Bundesregierung

werden durch die Landesregierungen berufen und vom Bundestag bestätigt.

müssen Mitglieder in einer Regierungspartei sein.

übernehmen bei Abwesenheit von Bundeskanler/-in und Vizekanzler/-in den Vorsitz der Bundesregierung. Die Rangfolge der Minister ergibt sich dabei in der Regel aus der Dauer der Regierungszugehörigkeit.

werden nach Prüfung der fachlichen Qualifikation und politischen Präferenzen vom Bundestag vorgeschlagen.

leiten ein Ministerium und bilden zusammen mit der Bundeskanzlerin das sogenannte Kabinett

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Die Abgeordneten (Mitglieder) des Deutschen Bundestages

dürfen während ihrer Amtszeit nicht die Partei wechseln oder müssen dann ihr Amt niederlegen

sind weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen (Freies Mandat)

werden durch Bundestagswahlen direkt (Direktmandat) oder nach den Landeslisten ihrer jeweiligen Partei gewählt

vertreten nach Art. 38GG das ganze deutsche Volk im Deutschen Bundestag

dürfen grundsätzlich nicht gleichzeitig Abgeordnete in einem Landesparlament sein

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?