Perfekt und Präteritum

Perfekt und Präteritum

3rd Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Objektsatz

Objektsatz

1st - 5th Grade

12 Qs

Mein Tagesablauf

Mein Tagesablauf

KG - University

17 Qs

Wenn i wann

Wenn i wann

1st Grade - University

17 Qs

TCG Christmas German Quiz

TCG Christmas German Quiz

KG - University

16 Qs

Modalverben

Modalverben

KG - 10th Grade

14 Qs

Deutsche Pruefung A1.1

Deutsche Pruefung A1.1

3rd Grade - University

10 Qs

Eine Reise nach Wien (Version B)

Eine Reise nach Wien (Version B)

KG - 4th Grade

20 Qs

Allgemeinbilddung I

Allgemeinbilddung I

1st - 10th Grade

14 Qs

Perfekt und Präteritum

Perfekt und Präteritum

Assessment

Quiz

World Languages

3rd Grade

Hard

Created by

Rina Agustina

Used 9+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Präteritum wird mehr im...... verwendet.

mündlichen Sprachgebrauch

schriftlichen Sprachgebrauch

formellen Sprachgebrauch

non–formellen Sprachgebrauch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Perfekt wird mehr im ........ verwendet.

formellen Sprachgebrauch

non–formellen Sprachgebrauch

schriftlichen Sprachgebrauch

mündlichen Sprachgebrauch

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

wo sehen wir das Präteritum?

In der Zeitung

In literarischen Texten

Märchen

in Gebrauchsanweisung

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

„Sein“ im Perfekt wird bei ..... verwendet.

bei Verben, die keine Zustandsveränderung beschreiben

bei Verben, die eine Zustandsveränderung beschreiben

bei Verben, die keine Ortsveränderung beschreiben

bei Verben, die eine Ortsveränderung beschreiben

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei Modalverben und Hilfsverben wird meistens ....... benutzt.

Präsens

Genitiv

Präteritum

Perfekt

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Verben, die Ortsveränderung beschreiben:

schlafen, fahren

kommen, gehen

stehen, fliegen

aufstehen, laufen

tanzen, schreiben

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Verben, die eine Zustandsveränderung beschreiben:

gehen, bleiben

bleiben,sein

werden, geschehen

passieren, einschlafen

aufwachen, bleiben

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?