Six Sigma Green Belt Industrie Tag 3

Six Sigma Green Belt Industrie Tag 3

1st Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Statistical Process Control One Day - Pre/Post Test

Statistical Process Control One Day - Pre/Post Test

1st - 3rd Grade

15 Qs

Señalización celular

Señalización celular

1st Grade

9 Qs

LEAN Teil 2

LEAN Teil 2

1st Grade

10 Qs

Magnetismus

Magnetismus

1st Grade

15 Qs

Holzkrankheiten

Holzkrankheiten

1st Grade

12 Qs

Maschinen früher und heute

Maschinen früher und heute

1st Grade

13 Qs

zdania złożone 1

zdania złożone 1

1st - 5th Grade

10 Qs

Six Sigma Green Belt Industrie Tag 3

Six Sigma Green Belt Industrie Tag 3

Assessment

Quiz

Science

1st Grade

Medium

Created by

Kai Wangerow

Used 115+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist kein Ergebnis der Measure Phase?

Erweitertes Prozessverständnis

Basisdaten über aktuelle Prozessleistung

Hypothesensammlung über Problemursachen

Mögliche Verbesserungsvorschläge

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Prozessaufnahmen schaffen eine Diskussionsgrundlage zur Verbesserung der Prozesse".

Wahr

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wann spricht man von einem stabilen Prozess?

Zeitlich konstanter Mittelwert und zufällige Streuung

Schwankender Mittelwert und zufällige Streuung

Zeitlich konstanter Mittelwert und erzwungene Streuung

Schwankender Mittelwert und erzwungene Streuung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Formel zur Ermittelung der Eingriffsgrenzen einer Regelkarte lautet:

EG = Mittelwert + Standardabweichung

EG = Mittelwert + 3 x Standardabweichung

EG = 1/2 x Mittelwert + 2 x Standardabweichung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Sobald der Cpk-Wert > 1, spielt die Betrachtung des Cp-Wertes keine Rolle mehr."

Wahr

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Um wie viel weicht die langfristige von der kurzfristigen Prozessfähigkeit i.d.R. ab?

1,5 Sigma schlechter

1,5 Sigma besser

0,5 Sigma schlechter

0,5 Sigma besser

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

"Das Sigma-Niveau stellt einen standardisierten Maßstab für die Prozessqualität dar."

Wahr

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?