Info-08 ... Klassen und Objekte

Info-08 ... Klassen und Objekte

8th - 10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Mein Handy

Mein Handy

8th - 12th Grade

13 Qs

Passwortsicherheit

Passwortsicherheit

8th - 12th Grade

12 Qs

MS Excel VLookup

MS Excel VLookup

9th - 12th Grade

10 Qs

DigiGru2: Sichere Passwörter

DigiGru2: Sichere Passwörter

6th - 8th Grade

8 Qs

Urheberrecht,...

Urheberrecht,...

6th - 8th Grade

12 Qs

Java2 - Klassen und Objekte

Java2 - Klassen und Objekte

10th - 12th Grade

7 Qs

Wissen und Können: Programmieren

Wissen und Können: Programmieren

8th Grade

12 Qs

Java Basics

Java Basics

10th - 12th Grade

9 Qs

Info-08 ... Klassen und Objekte

Info-08 ... Klassen und Objekte

Assessment

Quiz

Computers

8th - 10th Grade

Medium

Created by

Sven Brand

Used 200+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Begriff wird erklärt?

... umfasst alle möglichen Einstellungen eines Attributes, verschiedene Attribute haben unterschiedliche Attributwertebereiche

Attributwertebereich

Methode

Attribut

Klasse

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Begriff wird erklärt?

beschreiben das Verhalten der Objekte einer Klasse (z.B. beim Verändern der Attributwerte)

Methoden

Klassen

Objekte

Attribute

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wofür stehen die ??? in der Begriffserklärung?

Unter ??? versteht man den Bauplan für Objekte.

einer Klasse

einem Attribut

einer Methode

dem Attributwertebereich

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Es gibt viele Möglichkeiten, Objekte zu beschreiben. Doch WELCHE werden in der Informatik angewendet?

UML

Punktnotation

Textform

Mindmap

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Um welche Beschreibungsmöglichkeit handelt es sich hierbei ... ?

objektname[KLASSE].attribut=attributwert

UML

Punktnotation

Mindmap

Textform

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Du siehst die schematische Darstellung einer UML-Klassenkarte ... wofür stehen die Ziffern 1, 2 und 3?

1-Klassenname 2-Attribute 3-Methoden

1-Methoden 2-Attribute 3-Klassenname

1-Attribute 2-Methoden 3-Klassenname

1-Klassenname 2-Methoden 3-Attribute

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Punktnotation ist korrekt?

mein_stift[STIFT].patrone_wechseln(blau)

mein_stift[stift].patrone_wechseln(blau)

mein_stift[STIFT].patrone wechseln(blau)

mein_stift[STIFT].patrone_wechseln[blau]

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?