Aspekte junior 1. Lektion 5.Modalverben und Synonyme

Aspekte junior 1. Lektion 5.Modalverben und Synonyme

10th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Modalverben

Modalverben

9th - 12th Grade

13 Qs

Teste Deine Deutschkenntnisse!

Teste Deine Deutschkenntnisse!

1st - 12th Grade

12 Qs

Modalv

Modalv

10th Grade

11 Qs

German Greetings, Introductions, Numbers, and 'sein'

German Greetings, Introductions, Numbers, and 'sein'

9th - 12th Grade

10 Qs

Amt, Behörde

Amt, Behörde

9th - 10th Grade

12 Qs

Modalverben Übungen im Präsent

Modalverben Übungen im Präsent

1st - 12th Grade

10 Qs

C1.2 PSYCHOLOGIE

C1.2 PSYCHOLOGIE

1st Grade - University

10 Qs

Modalverben

Modalverben

8th - 10th Grade

11 Qs

Aspekte junior 1. Lektion 5.Modalverben und Synonyme

Aspekte junior 1. Lektion 5.Modalverben und Synonyme

Assessment

Quiz

World Languages

10th Grade

Medium

Created by

Ágnes Vincze

Used 1+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Absicht haben

wollen

können

müssen

mögen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

verpflichtet sein

können

dürfen

müssen

möchten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

nicht in der Lage sein

nicht wollen

nicht möchten

nicht können

nicht müssen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

es ist notwendig

können

sollen

wollen

müssen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

es ist erlaubt

können

dürfen

wollen

mögen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

es ist verboten

kann nicht

will nicht

soll nicht

darf nicht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Form ist richtig?

Anna muss einkaufen zu gehen.

Anna musste einkaufen zu sein.

Anna hat einkaufen müssen.

Anna hatte eingekauft gemusst.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Form ist richtig?

Ich habe am Nachmittag lernen müssen.

Ich lernte am Nachmittag müssen.

Ich müsse am Nachmittag lernen.

Ich muss am Nachmittag lernen haben.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Form ist richtig?

Es ist schön, nach Paris fahren sein.

Es ist schön, nach Paris zu fahren.

Es ist schön, ins Paris zu fahren.

Es ist schön, ins Paris fahren zu sein.