Geschäftsgang/Statistik

Geschäftsgang/Statistik

1st - 3rd Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Grünanlagen pflegen

Grünanlagen pflegen

1st - 3rd Grade

10 Qs

DEZA - EDA Direktionen stellen sich vor

DEZA - EDA Direktionen stellen sich vor

2nd Grade

10 Qs

Gast und Gastlichkeit

Gast und Gastlichkeit

1st - 4th Grade

11 Qs

Diversité et inclusion.

Diversité et inclusion.

1st Grade

10 Qs

Minecraft Quiz

Minecraft Quiz

KG - 7th Grade

10 Qs

Duits klas 3, hoofdstuk 2 & 3: Gesundheit & Unterwegs

Duits klas 3, hoofdstuk 2 & 3: Gesundheit & Unterwegs

1st - 5th Grade

14 Qs

Klasse A1 : Lektion 6 : Meine Familie

Klasse A1 : Lektion 6 : Meine Familie

3rd - 7th Grade

15 Qs

Adjektivendungen

Adjektivendungen

1st Grade - University

15 Qs

Geschäftsgang/Statistik

Geschäftsgang/Statistik

Assessment

Quiz

Other

1st - 3rd Grade

Medium

Created by

Hermann Weber

Used 13+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Geschäftsverteilung grundsätzlich geregelt?

Durch mündliche Anordnung der Behördenleitung.

Durch schriftliche Anordnung der Behördenleitung.

Durch mündliche Anordnung des zuständigen Rechtspflegers.

Durch schriftliche Anordnung des zuständigen Rechtspflegers.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Eingangsdatum erhalten Faxe?

Das Datum, an dem das Fax vom Absender versandt wurde (automatische Datumsangabe des Absenders).

Das Datum, an dem das Fax beim Empfänger eingegangen ist (automatische Datumsangabe des Empfängers).

Das Datum, an dem das Fax dem zuständigen Entscheider vorgelegt wurde.

Das Datum, an dem das Fax der zuständigen Serviceeinheit vorgelegt wurde.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie sind Ausfertigungen von vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidungen, die aus mehreren Blättern bestehen, zu behandeln?

Die Blätter sind einzeln zu belassen, um ein besseres Kopieren zu ermöglichen.

Die Blätter sind einzeln zu belassen, aber jeweils mit einem Abdruck des Siegels zu versehen.

Die Blätter sind mit einer Büroklammer zu verbinden, damit eine Trennung möglich ist.

Die Blätter sind so zu verbinden, dass eine unbeabsichtigte Trennung nicht möglich ist.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist auf Verfügungen zu vermerken?

Erledigung, Tag der Absendung, Namenszeichen

Erledigung, Tag der Absendung, Uhrzeit

Erledigung, Name des Entscheiders, Namenszeichen

Name des Entscheiders, Namenszeichen, Tag der Absendung

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was enthält der Eingangsvermerk im Allgemeinen?

Datum, Zahl der Anlagen, Namenszeichen

Datum, Namenszeichen

Datum, Zahl der Anlagen, Namenszeichen, Kostenvermerk

Uhrzeit, Zahl der Anlagen, Namenszeichen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist eine Zeugenkontaktstelle?

Unterstützt Zeuginnen und Zeugen durch Rat und Tat vor Ort.

Setzt sich mit den Zeuginnen und Zeugen in Verbindung.

Begleitet Zeuginnen und Zeugen im Termin und hilft bei der Aussage.

Bespricht vor dem Termin die Aussage mit den Zeuginnen und Zeugen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Verfahrenserhebung gibt es nicht?

Verfahrenserhebung Zivilsachen

Verfahrenserhebung Grundbuchsachen

Verfahrenserhebung Strafsachen

Verfahrenserhebung Familiensachen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?