
Geschäftsgang/Statistik

Quiz
•
Other
•
1st - 3rd Grade
•
Medium

Hermann Weber
Used 13+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie wird die Geschäftsverteilung grundsätzlich geregelt?
Durch mündliche Anordnung der Behördenleitung.
Durch schriftliche Anordnung der Behördenleitung.
Durch mündliche Anordnung des zuständigen Rechtspflegers.
Durch schriftliche Anordnung des zuständigen Rechtspflegers.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welches Eingangsdatum erhalten Faxe?
Das Datum, an dem das Fax vom Absender versandt wurde (automatische Datumsangabe des Absenders).
Das Datum, an dem das Fax beim Empfänger eingegangen ist (automatische Datumsangabe des Empfängers).
Das Datum, an dem das Fax dem zuständigen Entscheider vorgelegt wurde.
Das Datum, an dem das Fax der zuständigen Serviceeinheit vorgelegt wurde.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie sind Ausfertigungen von vollstreckbaren gerichtlichen Entscheidungen, die aus mehreren Blättern bestehen, zu behandeln?
Die Blätter sind einzeln zu belassen, um ein besseres Kopieren zu ermöglichen.
Die Blätter sind einzeln zu belassen, aber jeweils mit einem Abdruck des Siegels zu versehen.
Die Blätter sind mit einer Büroklammer zu verbinden, damit eine Trennung möglich ist.
Die Blätter sind so zu verbinden, dass eine unbeabsichtigte Trennung nicht möglich ist.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist auf Verfügungen zu vermerken?
Erledigung, Tag der Absendung, Namenszeichen
Erledigung, Tag der Absendung, Uhrzeit
Erledigung, Name des Entscheiders, Namenszeichen
Name des Entscheiders, Namenszeichen, Tag der Absendung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was enthält der Eingangsvermerk im Allgemeinen?
Datum, Zahl der Anlagen, Namenszeichen
Datum, Namenszeichen
Datum, Zahl der Anlagen, Namenszeichen, Kostenvermerk
Uhrzeit, Zahl der Anlagen, Namenszeichen
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist eine Zeugenkontaktstelle?
Unterstützt Zeuginnen und Zeugen durch Rat und Tat vor Ort.
Setzt sich mit den Zeuginnen und Zeugen in Verbindung.
Begleitet Zeuginnen und Zeugen im Termin und hilft bei der Aussage.
Bespricht vor dem Termin die Aussage mit den Zeuginnen und Zeugen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Verfahrenserhebung gibt es nicht?
Verfahrenserhebung Zivilsachen
Verfahrenserhebung Grundbuchsachen
Verfahrenserhebung Strafsachen
Verfahrenserhebung Familiensachen
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
13 questions
Wegbeschreibung

Quiz
•
2nd - 12th Grade
10 questions
DEZA - EDA Direktionen stellen sich vor

Quiz
•
2nd Grade
15 questions
Deutschunterricht: Satzgefüge

Quiz
•
1st Grade - Professio...
10 questions
Künstliche Intelligenz

Quiz
•
1st Grade
9 questions
Präposition

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Diversité et inclusion.

Quiz
•
1st Grade
12 questions
Gesundheit

Quiz
•
1st - 3rd Grade
15 questions
Instytucje- język Niemiecki

Quiz
•
1st - 3rd Grade
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
15 questions
Grade 3 Affixes and Roots Quiz

Quiz
•
3rd Grade
13 questions
Place Value

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Place Value

Quiz
•
3rd Grade
17 questions
Multiplication facts

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Parts of Speech

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Capitalization Rules & Review

Quiz
•
3rd - 5th Grade
12 questions
SS Economics Daily Grade 1

Quiz
•
3rd Grade