Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

1st Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

2-3. parancsolat

2-3. parancsolat

1st - 4th Grade

13 Qs

EDS Compagnon 12/03

EDS Compagnon 12/03

1st Grade - Professional Development

12 Qs

Le Saint-Coran

Le Saint-Coran

1st - 5th Grade

15 Qs

LES  10 MACOT

LES 10 MACOT

1st Grade

12 Qs

A la découverte de la Bible

A la découverte de la Bible

1st - 10th Grade

15 Qs

Jakobus - Kapital 2

Jakobus - Kapital 2

1st - 5th Grade

10 Qs

Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp

Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp

1st - 8th Grade

15 Qs

Mitologia Grecka  polaa

Mitologia Grecka polaa

1st Grade

10 Qs

Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten

Assessment

Quiz

Religious Studies

1st Grade

Hard

Created by

Katrin Lohse

Used 5+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ziel einer Themenreflexion ist

die Entdeckung einer Forschungslücke.

die Formulierung einer Fragestellung.

sich umfänglich eingelesen zu haben.

sich für ein Thema zu entscheiden.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Um einen Text zu erschließen, ist es hilfreich...

..Fach-/Fremdwörter nachzuschlagen.

..vorhandenes Vorwissen zu aktivieren.

...in einer Grafik die Struktur des Textes nachzuzeichnen.

...ein Exzerpt anzufertigen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein abstract enthält...

kein Deckblatt.

alle Literatur, die in der Arbeit verwendet werden soll.

ein Deckblatt.

eine vorläufige Gliederung.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört in die Einleitung?

Vorgehensweise

Relevanz des Themas

Persönliche Meinung zum Thema

Fragestellung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört in den Hauptteil?

Persönliche Erarbeitung des Themas

Wissenschaftliche Erarbeitung des Themas

Auswertung von Quellen und Fachliterarur

Nachvollziehbarer Argumentationsgang

Entwicklung einer eigenen Position

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was gehört in das Fazit?

Bezug zur eingangs formulierten Fragestellung

abschließende Ertragssicherung

Persönliche Meinung zum Thema

Nennung von ungelösten und/oder nicht lösbaren Problemen und Desideraten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein korrektes indirektes Zitat des folgenden Satzes lautet: "Mit Blick auf einen großen Teil der Schüler*innen mit nicht-religiöser

Weltanschauung scheint ein Mittelweg angezeigt zu sein."

Mit Blick auf einen großen Teil der Schüler*innen mit nicht-religiöser

Weltanschauung sei ein Mittelweg angezeigt.

Domsgen gibt an, dass gerade in diesem Fall ein Mittelweg angezeigt ist.

"Mit Blick auf einen großen Teil der Schüler*innen mit nicht-religiöser

Weltanschauung scheint ein Mittelweg angezeigt zu sein."

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?