Geographie 7. Klasse 1. Halbjahr

Geographie 7. Klasse 1. Halbjahr

1st Grade

23 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vragen administratie

Vragen administratie

1st Grade

19 Qs

Marvel

Marvel

KG - Professional Development

21 Qs

Water world

Water world

1st - 2nd Grade

20 Qs

Algemene indelingen.

Algemene indelingen.

1st Grade

24 Qs

IWK - 5B - QUIZ

IWK - 5B - QUIZ

KG - University

23 Qs

GCSE Geography: Causes of uneven development

GCSE Geography: Causes of uneven development

1st - 12th Grade

24 Qs

Klas 1Oefentoets Hoofdstuk 4

Klas 1Oefentoets Hoofdstuk 4

1st Grade

18 Qs

AG Lage landen aan zee

AG Lage landen aan zee

KG - University

20 Qs

Geographie 7. Klasse 1. Halbjahr

Geographie 7. Klasse 1. Halbjahr

Assessment

Quiz

Geography

1st Grade

Hard

Created by

Kerstin Henning

Used 4+ times

FREE Resource

23 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet das Motto Europas?

Krieg wird vermieden, Leben in Frieden

Gemeinsam für Frieden, Wohlstand und Solidarität

In Vielfalt vereint

Gemeinsam Einsam

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie viel Mitgliedsstaaten hat die EU heute?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Staaten gründeten die EWG und damit den Ursprung der EU?

England, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland

Frankreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg Niederlande, Italien

Griechenland, Spanien, England, Italien, Frankreich

Deutschland, England, Spanien, Portugal, Schweden, Frankreich, Belgien, Dänemark,

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wähle Europas Großlandschaften aus!

Tiefländer

Mittelgebirge

Küstenlandschaften

Flachebenen

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie heißt die Hymne von Europa?

Freude schöner Götterfunken

Ode an die Freude

Ode an den Frieden

Töchter aus Elysium

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Fachbegriff gesucht:

Sie gibt die Differenz zwischen dem wärmsten und dem kältesten Monat im Jahr an.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussagen stimmen

In Küstenregionen ist es immer wärmer

Wasser speichert Wärme länger als Festland

Land speichert Wärme länger als Wasser

Temperaturunterschiede sind im Landesinnern geringer als an der Küste

Wasser wärmt sich langsamer auf als Landmasse

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?