Methoden zum Umgang mit Texten

Methoden zum Umgang mit Texten

6th - 9th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wörter rund um die Schule

Wörter rund um die Schule

7th - 9th Grade

10 Qs

Kriteriumarbeit

Kriteriumarbeit

8th Grade

12 Qs

Lokale Präpositionen WO?WOHIN

Lokale Präpositionen WO?WOHIN

6th - 12th Grade

12 Qs

Die S-Schreibung

Die S-Schreibung

4th - 8th Grade

10 Qs

Német vonzatos igék

Német vonzatos igék

9th - 12th Grade

10 Qs

Beispielquizz

Beispielquizz

7th Grade

12 Qs

Hobbys

Hobbys

3rd - 6th Grade

10 Qs

Wechselpräpositionen und Zeit

Wechselpräpositionen und Zeit

8th Grade

13 Qs

Methoden zum Umgang mit Texten

Methoden zum Umgang mit Texten

Assessment

Quiz

World Languages

6th - 9th Grade

Hard

Created by

Ursula Coester

Used 2+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn ich einen neuen Text zum ersten Mal sehe,

verschaffe ich mir zuerst einen Überblick, worum es in dem Text geht.

übertrage ich alle Abbildungen genau in mein Heft.

schreibe ich ihn in mein Heft ab.

tippe ich ihn in mein Handy ein und lasse ihn mit google übersetzen.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Um mir einen Überblick zu verschaffen, was das Thema des Textes ist,

lese ich die Überschrift(en)

lese ich die hervorgehobenen Wörter

übersetze ich den Text in meine Sprache

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Als zweiten Schritt

gliedere ich den Text in Abschnitte und fasse den Inhalt zusammen.

lese ich mir den ganzen Text zügig durch und markiere unbekannte Wörter.

übersetze ich den Text in meine Sprache.

frage ich meinen Nachbarn, was die unbekannten Wörter bedeuten.bitte ich den Lehrer um Hilfe.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wenn ich ein sehr langes Wort nicht verstehe,

schreibe ich es dreimal ab.

frage ich meinen Nachbarn.

zerlege ich das Wort in seine einzelnen Teile und suche diese Teilwörter im Wörterbuch.

überlege ich, ob ich Teile des Wortes kenne .

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In einem dritten Schritt

lese ich den Text genau und unterstreiche die wichtigen Wörter (Schlüsselbegriffe).

kreise ich alle Wörter mit rot ein, die groß geschrieben werden.

schreibe ich den Text in mein Heft ab.

fertige ich eine Zeichnung zu dem Text an.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Schlüsselwort?

ein Schlüssel, der in die meisten Haustüren passt.

ein Wort, das groß geschrieben wird.

ein wichtiges Wort aus einem Text, das hilft, den Text zu verstehen.

ein anderes Wort für Adjektiv.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

In einem vierten Schritt

gliedere ich den Text in sinnvolle Abschnitte.

finde ich für jeden Sinnabschnitt eine knappe Überschrift.

schreibe ich den Text in mein Heft ab.

male ich alle Großbuchstaben des Textes farbig aus.

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Zum Schluss

formuliere ich die Hauptaussagen des Textes in meinen eigenen Worten.

schreibe ich die wichtigsten Wörter des Textes in mein Heft.

unterstreiche ich alle Verben des Textes

übersetze ich den Text in meine Sprache.