ewl miethe SoSe 17

ewl miethe SoSe 17

KG

50 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wohnen, Klasse 9

Wohnen, Klasse 9

9th Grade

45 Qs

7 little oxford

7 little oxford

7th Grade

48 Qs

JESUS 1 - 3. Klasse

JESUS 1 - 3. Klasse

KG - 1st Grade

45 Qs

PROPHETEN - 3. Klasse

PROPHETEN - 3. Klasse

KG - 1st Grade

45 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

1st Grade

49 Qs

Krabat  - Das dritte Jahr

Krabat - Das dritte Jahr

7th Grade

53 Qs

Geschichte bis '90 ohne WV

Geschichte bis '90 ohne WV

University

50 Qs

MdM-Quiz

MdM-Quiz

Professional Development

45 Qs

ewl miethe SoSe 17

ewl miethe SoSe 17

Assessment

Quiz

Other

KG

Easy

Created by

leon schott

Used 34+ times

FREE Resource

50 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Wem würden Sie dem Sinn nach dem folgenden Zitat zuordnen: (VL 3 Pädagogische Epochen: Die Aufklärung) „Alles ist gut, wie es aus den Händen des Schöpfers kommt, alles entartet unter den Händen des Menschen. Der Mensch zwingt ein Land, die Erzeugnisse eines anderen hervorzubringen, einen Baum, die Früchte eines anderen zu tragen … Nichts will er haben, wie es die Natur gemacht hat…“

Wilhelm von Humboldt

Jean Jacques Rousseau

Paulo Freire

Otto Hahn

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche pädagogischen Grundpositionen lassen sich in Rousseaus Konzeption finden?

Positive Anthropologie

Negative Anthropologie

Erziehung durch Dinge

Altersgemäße Erziehung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

In welchen Sozialisationsinstanzen findet eine primäre Sozialisation statt?

Schule

Kindergarten

Familie

Gesellschaft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welches Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung konzipierte Humboldt?

Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung

Nachrangigkeit der beruflichen vor der allgemeinen (Zwecksfreiheit)

Nachrangigkeit der allgemeinen vor beruflichen

Abschaffung der Allgemeinbildung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welches der folgenden bei Rousseau benannten Erziehungsziele gilt nicht für das Mädchen?

Beizeiten an den Zwang der Gesellschaft gewöhnt werden

Nach Mittelmaß streben

Im Spiel unterbrochen zu werden

Natürliche Erziehung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Welche Elemente sind notwendig um von Erlebnispädagogik sprechen zu können? (anderer Antwortmöglichkeiten)

Transfer

Reflexion

Spaß an der Sache

Körperlicher Einsatz

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

15 mins • 1 pt

Auf welchen weltanschaulichen Annahmen basiert die Walddorfpädagogik?

Realität kosmischer Welten

Wesensglieder des Menschen

Reinkarnation

Holismus

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Other