Trainingsmethoden

Trainingsmethoden

9th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

AOT1 Handlungskompetenz d2 &d5

9th - 12th Grade

11 Qs

Textsorten 9. Klasse RS

Textsorten 9. Klasse RS

9th Grade

18 Qs

Realismus und Naturalismus 9. Klasse RS

Realismus und Naturalismus 9. Klasse RS

9th Grade

19 Qs

Jugendarbeitsschutzgesetz

Jugendarbeitsschutzgesetz

8th - 11th Grade

17 Qs

Zeitumstellungs-Quiz

Zeitumstellungs-Quiz

9th - 12th Grade

20 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

Die Urgeschichte und die Landnahme des Ungarntums

Die Urgeschichte und die Landnahme des Ungarntums

9th Grade

17 Qs

Konfi Osterquizz

Konfi Osterquizz

4th - 12th Grade

15 Qs

Trainingsmethoden

Trainingsmethoden

Assessment

Quiz

Education

9th Grade

Hard

Created by

Zelli

Used 6+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein hoher Belastungsumfang ist kennzeichnend für folgende Methode....

Intervallmethode

Dauermethode

Wiederholungsmethode

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Methode strebt eine Belastungsintensität von 90-100% an?

Intervalltraining

Wiederholungsmethode

Dauermethode

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei welchen Methoden findet eine Pause in der Belastungsphase statt?

Dauermethode

Intervalltraining

Wiederholungsmethode

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Henning möchte seine Schnellkraft und Schnelligkeit verbessern. Welche Trainingsmethode ist dafür am geeignetsten?

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Methode eignet sich am Besten zur Verbesserung der allgemeinen Ausdauer?

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt die Belastungsintensität beim Lauftraining

Die Länge der zurückgelegten Strecke

Das Lauftempo

Der Umfang an Pausen in der Laufeinheit

Die Länge der Belastung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Prinzipien gilt es bei der Trainingsplanung zu berücksichtigen?

Der sportliche Erfolg

Die individuellen Voraussetzungen des Sportlers / der Sportlerin

Der optimale Wechsel zwischen Erholung und Belastung

Eine stetig ansteigende Belastung im Verlauf der Trainingstage

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?