F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

Professional Development

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Halten und Parken

Halten und Parken

Professional Development

14 Qs

Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie

Professional Development

12 Qs

Quiz über die Rolle des Gehirns in der Heilung

Quiz über die Rolle des Gehirns in der Heilung

Professional Development

14 Qs

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer Stufe 1

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer Stufe 1

8th Grade - Professional Development

15 Qs

ALS: Sem 3 German

ALS: Sem 3 German

Professional Development

15 Qs

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Fachlehrgang Tag 18 - der Letzte Fragenkatalog für den Lehrgang

Professional Development

15 Qs

Hygienemanagement in der Pflege

Hygienemanagement in der Pflege

Professional Development

9 Qs

Wundmanagement

Wundmanagement

Professional Development

10 Qs

F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

F20H E Vol Quizz Klausuren (Konzeption und Bewertung)

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Medium

Created by

Nils Übach

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Kompetenz muss in jedem Fall geprüft werden?

Leseverstehen

Schreiben

Sprachmittlung

Interkulturelle Kommunikative Kompetenz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wo lassen sich die Konstruktionshinweise zu den neuen Aufgabenformaten in den modernen Fremdsprachen einsehen?

standardsicherung.schulministerium.nrw.de

kmk.org

lehrerfortbildung.schulministerium.nrw.de

Schulinterner Lehrplan

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Lehrkraft überprüft das Hörverstehen und die Schreibkompetenz im ersten Teil der Klausur, im zweiten Teil überprüft sie das Leseverstehen. Sowohl für das Hörverstehen, als auch für das Leseverstehen verwendet sie eine Multiple-Choice-Überprüfung, da die Lernende sehr an das Format gewöhnt sind. Ist das zulässig?

Ja

Nein

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Anforderungsbereich liegt bei der Erstellung von Klausuren stets der Schwerpunkt?

I

II

III

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Wenn im Klausurteil B die Sprachmittlung isoliert geprüft wird ist was neuerdings zu beachten?

Erhöhte Zeitvorgabe

Verkürzte Textlänge

Höhere Wortvorgabe

Der Ausgangstext muss stets in Englischer Sprache sein

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lauten die Wortvorgaben für authentische Texte in Klausuren im Abitur?

600 im Grundkurs

600 im Leistungskurs

400 im Grundkurs

800 im Leistungskurs

1000 im Leistungskurs

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Verwendung der konventionellen Korrekturzeichen ist optional - stimmt das?

Ja

Nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?