Wiederholung Leber und Galle

Wiederholung Leber und Galle

9th Grade - University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Leber

Leber

10th Grade

8 Qs

Mitose

Mitose

10th Grade

10 Qs

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

Verhaltensbiologie im Licht der Evolution

6th - 12th Grade

10 Qs

Meiose

Meiose

8th - 10th Grade

10 Qs

Kernteilung

Kernteilung

9th - 12th Grade

9 Qs

Quiz zur Atmung

Quiz zur Atmung

6th Grade - University

9 Qs

Schlaf_Band F_Kp. 2.1

Schlaf_Band F_Kp. 2.1

11th Grade

10 Qs

Makromoleküle und Lipide Quiz

Makromoleküle und Lipide Quiz

12th Grade

10 Qs

Wiederholung Leber und Galle

Wiederholung Leber und Galle

Assessment

Quiz

Biology

9th Grade - University

Hard

Created by

Katharina Reichle

Used 4+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo wird die Gallenflüssigkeit produziert?

In der Gallenblase!

Im Pankreas!

In der Leber!

In den Gallengängen!

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wozu dient die Gallenflüssigkeit?

Sie dient vor allem zur Fettverdauung!

Sie dient vor allem zur Eiweißverdauung!

Sie dient vor allem der Neutralisierung der Magensäure!

Sie dient vor allem zur Verdauung von Kohlenhydraten!

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist die Hauptaufgabe der Gallenblase?

Die Produktion von Gallenflüssigkeit!

Die Auflösung von Gallensteinen!

Die Produktion von Verdauungsenzymen

Eindickung und Speicherung der Gallenflüssigkeit!

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wohin mündet der Haupgallengang?

In den Pankreas!

In den Zwölffingerdarm!

In die Leber!

In die Gallenblase!

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage ist korrekt?

Hauptgallengang mündet in den Gallenblasengang und von dort weiter in den Zwölffingerdarm!

Der Hauptgallengang mündet in die Leber; dort werden der Gallenflüssigkeit wichtige Bestandteile hinzugefügt!

Der Ausführungsgang des Pankreas und der Hauptgallengang münden über eine gemeinsame Papille in den Zwölffingerdarm!

Der Hauptgallengang mündet in den Pankreas; die Gallenflüssigkeit wird dort enzymatisch verändert!

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn die Gallenflüssigkeit nicht abfließen kann?

Die Gallenblase nimmt mehr Gallenflüssigkeit auf und baut diese ab!

Es kommt zu einem Rückstau in der Leber, welcher unbehandelt zum Leberversagen führt!

Die Leber stellt die Produktion der Gallenflüssigkeit kurzfristig ein!

Durch die Stenose kommt es zur Perforation der Gallengänge!