Ultimatives Abschlussquiz

Ultimatives Abschlussquiz

10th - 12th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Adjektivsteigerung 5

Adjektivsteigerung 5

10th - 11th Grade

18 Qs

5.Sınıf Türkçe Soruları

5.Sınıf Türkçe Soruları

9th - 10th Grade

20 Qs

Repaso Lengua 5º

Repaso Lengua 5º

1st - 10th Grade

20 Qs

Perfekt mit "haben" und "sein"

Perfekt mit "haben" und "sein"

1st - 12th Grade

18 Qs

die Familie

die Familie

1st - 12th Grade

18 Qs

Land und Sprache

Land und Sprache

10th Grade

20 Qs

Adjektivdeklination 1 -Typ 1 und 2- Nominativ und Akkusativ

Adjektivdeklination 1 -Typ 1 und 2- Nominativ und Akkusativ

10th - 12th Grade

17 Qs

Einzelkosten, Sondereinzelkosten und Gemeinkosten

Einzelkosten, Sondereinzelkosten und Gemeinkosten

10th Grade

17 Qs

Ultimatives Abschlussquiz

Ultimatives Abschlussquiz

Assessment

Quiz

Other

10th - 12th Grade

Practice Problem

Easy

Created by

Eli K.

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wo ist der Sitz der Europäischen Zentralbank?

Straßburg

Brüssel

Paris

Frankfurt am Main

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Arten der Kommunikation gibt es? (2 Antworten)

nonverbale

paraverbale

verbale

gesprächige

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Lerntypen kennen Sie? (3 Antworten)

Auditiver Lerntyp "Mund- und Ohren- Typ"

Visueller Lerntyp "Augentyp"

Elaborierender Lerntyp "Sprechtyp"

Kinästetischer Lerntyp "Action- Typ"

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aspekte sind für Kommunikation besonders wichtig? (Modell von Rogers)

Motivation, Ehrgeiz, Vertrauen

Empathie, Akzeptanz, Kongruenz

Sympathie, Freude, Interesse

Gegenseitigkeit und Harmonie

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie hieß die Frau, die am 19. Februar 1919 als erste Frau vor dem deutschen Parlament sprechen durfte?

Marie Ahrens

Marie Juchacz

Marie Evers

Marie Schmidt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

In welchem Jahrhundert enstanden die Beginne des Vereinswesens in Deutschland?

16. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was sind angenehme Themen für Smalltalk?

Job, Träume, Wünsche und Vorstellungen

Religion, Politik und über das eigene Gehalt

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?