Dehnung von Federn
Quiz
•
Physics
•
9th Grade
•
Hard
Jasmin Hauser
Used 3+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Wie groß ist die Federkonstante D?
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussagen sind für die im Diagramm zusammengefassten Ergebnisse der Messung der Ausdehnung einer Feder richtig?
Das Hooke'sche Gesetz gilt nicht
Es gilt das Hooke'sche Gesetz
Über D kann man keine Aussage machen
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussagen sind für die im Diagramm zusammengefassten Ergebnisse der Messung der Ausdehnung einer Feder richtig?
Es gilt das Hooke'sche Gesetz
Das Hooke'sche Gesetz gilt nicht
Über D kann man keine Aussage machen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Eine Zugkraft von 4,0N dehnt eine zuvor 20,0cm lange Feder auf danach 26,0cm. Wie groß ist die Federhärte?
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Die selbe Feder wird mit und ohne Zusatzgewicht gemessen. Welche beiden Aussagen sind richtig?
Eine Masse von 100g dehnt die Feder um 0,09m
Eine Masse von 100g dehnt die Feder um 0,9m
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Diagramm zeigt die Kennlinien zweier verschiedener Federn. Ist die Federhärte der grünen Feder D_grün größer, kleiner oder gleich der Federhärte der blauen Feder D_blau? Platziere das korrekte Zeichen.
<
=
>
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Das Diagramm zeigt die Kennlinien zweier verschiedener Federn. Ist die Federhärte der grünen Feder D_grün größer, kleiner oder gleich der Federhärte der blauen Feder D_blau? Platziere das korrekte Zeichen.
<
=
>
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
2 mins • 1 pt
Was gilt für die Federkombination der beiden gleichen Einzelfedern?
Eine einzelne der rechten Federn alleine würde sich um 20cm dehnen.
Eine einzelne der rechten Federn alleine würde sich um 5cm dehnen.
9.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das Wasser im Eimer dient als Gewichtskraft zur Dehnung eines Gummis. Das Diagramm zeigt die Messergebnisse. Welche Aussagen sind richtig?
Es gilt überall das HOOKEsche Gesetz
Das HOOKEsche Gesetz gilt nicht überall
Das HOOKEsche Gesetz gilt überhaupt nicht
Das HOOKEsche Gesetz gilt zwischen 0,5N und 2,0N
Similar Resources on Wayground
10 questions
MAGNITUDES FÍSICAS Y CONVERSIONES I Parte
Quiz
•
8th - 9th Grade
10 questions
Chapitre 1 Energie niveau 3ème
Quiz
•
1st - 10th Grade
14 questions
Dynamics Test Revision
Quiz
•
2nd - 11th Grade
12 questions
Magnitudes y Unidades
Quiz
•
9th - 10th Grade
12 questions
MECHANICAL: More work and energy calculations
Quiz
•
8th - 10th Grade
10 questions
Hooke's Law
Quiz
•
8th - 9th Grade
13 questions
Révisions électricité
Quiz
•
7th - 9th Grade
13 questions
A mozgás leírása
Quiz
•
7th - 9th Grade
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
11 questions
NEASC Extended Advisory
Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
10 questions
Boomer ⚡ Zoomer - Holiday Movies
Quiz
•
KG - University
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Multiplying and Dividing Integers
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Physics
15 questions
The Electromagnetic Spectrum
Quiz
•
9th - 12th Grade
25 questions
Newton's Laws of Motion
Quiz
•
9th Grade
20 questions
Motion: Speed and Velocity
Quiz
•
9th Grade
12 questions
Projectile Motion
Quiz
•
9th - 12th Grade
19 questions
Introduction to Free-Body Diagrams
Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Calculating Net Force
Quiz
•
6th - 9th Grade
20 questions
Unit 3 EM Spectrum Test - 2025/2026
Quiz
•
9th Grade
10 questions
Exit Check 5.1 - Forms of Energy
Quiz
•
9th Grade
