Interpretation eines erzählenden Textes

Interpretation eines erzählenden Textes

11th Grade - University

30 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Evaluation Lektion 6 (DEE A1.2)

Evaluation Lektion 6 (DEE A1.2)

9th - 12th Grade

26 Qs

d3 Kapitel 4 Vokabelarbeit #3

d3 Kapitel 4 Vokabelarbeit #3

9th - 12th Grade

29 Qs

Elevate German 2 Units 1-4 Vocabulary Review

Elevate German 2 Units 1-4 Vocabulary Review

6th Grade - University

25 Qs

Hobby und Freizeit

Hobby und Freizeit

12th Grade

35 Qs

Kleidung

Kleidung

9th - 12th Grade

25 Qs

Deutsch X  (DEE A1.1 Lektion 5)

Deutsch X (DEE A1.1 Lektion 5)

3rd Grade - University

35 Qs

Gute Unterhaltung

Gute Unterhaltung

University

25 Qs

Orientierung in der Stadt (den Weg beschreiben)

Orientierung in der Stadt (den Weg beschreiben)

9th - 12th Grade

30 Qs

Interpretation eines erzählenden Textes

Interpretation eines erzählenden Textes

Assessment

Quiz

World Languages

11th Grade - University

Medium

Created by

Uta Skamel

Used 1+ times

FREE Resource

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welches ist das (einzig) richtige Tempus für die Inhaltsangabe?

Futur II

Präsens

simple past

Präteritum

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Formulierung "In der Novelle geht es um [...]" gehört ...

in den Schluss

mitten in den Hauptteil

in die Deutungshypothese

in die Inhaltsangabe

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Formulierung "Der Textauszug handelt von [...]" gehört...

in den inhaltsbezogenen Kernsatz der Einleitung

in den Schluss

ans Ende des Hauptteils

in die Deutungshypothese

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Ich-Erzähler ist...

immer ein personaler Erzähler

ein personaler, ein auktorialer oder ein neutraler Erzähler

immer ein auktorialer Erzähler

niemals ein auktorialer Erzähler

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Eine Einordung in die jeweilige Epoche...

sollte man am besten mehrfach wiederholend formulieren

muss grundsätzlich in jeder Interpretation geleistet werden

ist grundsätzlich falsch

muss nur dann geleistet werden, wenn sie in der Aufgabe gefordert wird

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die eigene Meinung zum Text...

sollte man am besten mehrfach wiederholend formulieren

muss grundsätzlich in jeder Interpretation geleistet werden

gehört grundsätzlich nicht in einen Interpretationsaufsatz

muss nur dann geleistet werden, wenn ich sie ausführlich mit Argumenten belegen kann

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Sprachrichtigkeit ist

sehr wichtig

nicht so wichtig

Geschmackssache

nur im Abi wichtig

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?