Frühklassizismus in St.Petersburg

Frühklassizismus in St.Petersburg

10th - 11th Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Marco gegen den Rest der Welt

Marco gegen den Rest der Welt

KG - Professional Development

17 Qs

Word Verzeichnisse

Word Verzeichnisse

11th Grade

14 Qs

das Passiv

das Passiv

11th Grade

13 Qs

Sowi EF

Sowi EF

10th Grade

15 Qs

KOMPETENZEN EINES DURCHSCHNITTLICH ENTWICKELTEN 4- JÄHRIGEN KIND

KOMPETENZEN EINES DURCHSCHNITTLICH ENTWICKELTEN 4- JÄHRIGEN KIND

10th Grade

12 Qs

BAHASA JERMAN X

BAHASA JERMAN X

10th Grade

19 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Mord im Resort dos Monges - Folge 2

Mord im Resort dos Monges - Folge 2

5th - 12th Grade

12 Qs

Frühklassizismus in St.Petersburg

Frühklassizismus in St.Petersburg

Assessment

Quiz

Other

10th - 11th Grade

Hard

Created by

Александра Павлова

Used 3+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

1. Ein zweistöckiges Gebäude mit Arkaden sowohl im Erdgeschoss, als auch im 1. Stock, das Zentrum der Hauptfassade ist mit einem Portikus geschmückt: Der Dreiecksgiebel ist in eine mit zwei Voluten geschmückte Attika eingezeichnet, beiderseits des Giebels stehen die Baujahre. Dorische Säulen und Pfeiler, elegante halbrunde Übergänge zu den Seitenfassaden kennzeichnen diesen Bau. Farbe: Gelbe Wandflächen und weiße Schmuckformen. Den Dachrand entlang läuft eine Balustrade.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Dunkelblaue Wände, weißes Dekor. Eine kleine Kuppel über einer Rotunde mit rundbogigen, von korinthischen Pilastern umrahmten Fenstern. Der Haupteingang ist durch einen Portikus betont, dessen Dreiecksgiebel durch merkwürdige Säulen unterstützt wird: unter den Voluten hängen Girlanden. Ovale und rechteckige Fenster mit feierlichen Umrahmungen, halbplastische Darstellungen der geflügelten Engelköpfchen in den Wolken, über dem Eingang sitzen zwei Engelchen, die ein Kreuz umarmen.

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

1. Zwei graue Gebäude mit weißen Schmuckformen, darunter Rustika, Maskarone, „laufender Hund“, Fensterumrahmungen, Giebel, ein Balkon an jedem der Gebäude, Reliefs. Die Illusion des gleichen Aussehens wird durch ähnliche Höhe und Fensterproportionen geschaffen, beim aufmerksamen Betrachten aber zerstört. Die beiden Gebäude sind durch ein nicht hohes Gitter mit Mäander und Speerornament verbunden.

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Eine große grüne Kuppel, weißes Dekor bei gelben Wandflächen, Statuen von zwei Engeln und den vier Evangelisten auf dem Dach; ovale Fenster sind mit kleinen Voluten, Palmenzweigen und Lilien verziert. Der Haupteingang befindet sich in einer tiefen Nische unter einem mächtigen, durch Säulen mit Kompositkapitellen unterstützten Rundbogen. Über der Tür ist ein Relief, das eine Taube im Wolkenring, von Strahlen umgeben (also den Heiligen Geist) darstellt. Zwei weitere Rundbogen verbinden das Gebäude mit den beiderseits dessen stehenden Bauten. Unter dem Gebäude liegt ein französischer General begraben und lag früher ein polnischer König.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

1. Eine Dreiflügelanlage hinter einem strengen Gitter mit Pfeilern und einem mächtigen Tor, in dem es von der Hofseite sogar zwei runde (oben) und zwei große rechteckige Fenster gibt. Das Gebäude selbst kennzeichnen eine konkav-konvexe Fassade und prunkvolles Schmuckwerk. Eine reich verzierte Attika, hohe korinthische Säulen, deren Basen durch eine Balustrade verbunden sind, runde, rundbogige, rechteckige Fenster, prächtige Fensterumrahmungen mit Girlanden, römischen Rüstungen, Medaillons mit halbplastischen Büsten der Zeitgenossen. Das Erdgeschoss, mit einem dorischen Fries abgegrenzt, mit Rustika, Löwenköpfen und Löwenfellmotiven dekoriert, wirkt viel strenger, als der Rest. Die Farben sind gelb und weiß.

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Eine rosafarbige flache Fassade, deren Zentrum durch einen Dreiecksgiebel und einen Granitbalkon betont wird. Die vier Säulen, die das Balkon unterstützen, sind aus demselben Material. Segment-und Dreieckgiebel über den Fenstern wechseln einander ab. Das ursprüngliche, schlichte Aussehen der Fassade kann man sich trotz seiner späteren Veränderung leicht vorstellen.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Ein Zweckbau aus rotem Ziegel, der das Territorium einer ganzen Insel umfasst. Den Mittelpunkt des Ensembles bildet ein mächtiger Rundbogen, von dem man sagt, dadurch sei Klassizismus nach Petersburg gekommen. Zwei Paaren der riesigen toscanischen Säulen unterstützen beiderseits des Wassertores das dorische Antablement, der Rundbogen selbst stützt auf zwei kleinere und zierlichere Säulen derselben Ordnung. Auf der Insel selbst kan man vieles erleben!

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?