Quintenzirkel

Quintenzirkel

5th - 12th Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

The Birds novella by Daphne Du Maurier

The Birds novella by Daphne Du Maurier

9th - 11th Grade

10 Qs

Modern Dance Pop Quiz

Modern Dance Pop Quiz

9th - 12th Grade

10 Qs

Maya Angelou

Maya Angelou

2nd Grade - Professional Development

10 Qs

Tuck Everlasting 2

Tuck Everlasting 2

4th - 6th Grade

10 Qs

Das Klavier

Das Klavier

6th Grade

10 Qs

Arte Paleocristiana

Arte Paleocristiana

7th Grade

10 Qs

Stravinsky

Stravinsky

KG - University

10 Qs

Notenchampion

Notenchampion

4th - 6th Grade

10 Qs

Quintenzirkel

Quintenzirkel

Assessment

Quiz

Arts

5th - 12th Grade

Easy

Created by

Friederike Lingner

Used 3+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wofür stehen die einzelnen Buchstaben im Quintenzirkel?

Die Buchstaben stehen für alle Vorzeichen, also alle # oder b, die man in den verschiedenen Tonarten haben kann.

Die Buchstaben stehen für alle Tonarten in unserem Dur-Moll-System.

Die Buchstaben sind die Anfangsbuchstaben der wichtigsten deutschen Komponisten.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Mit welchem Spruch merkt man sich die Dur-Tonarten mit den Kreuzen?

Geh du alter Esel hole Fische.

Frische braune Esskastanien aß Desmond gestern.

Der große Circus fährt bis Essen.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Beethoven hat aus einem ganz bestimmten Grund die Pastorale in F-Dur geschrieben. Welcher Grund war das?

F-Dur war die Lieblingstonart von Beethoven.

Damals wurden alle Sinfonien in F-Dur geschrieben.

F-Dur passt einfach am besten zum Thema und zum Titel der Pastorale.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie heißt die parallele Moll-Tonart von As-Dur?

c-Moll

f-Moll

b-Moll

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Es gibt ein ganz berühmtes Werk von Johann Sebastian Bach, in dem alle Dur- und Moll-Tonarten verarbeitet weerden. Welches Werk suchen wir?

Die Kunst der Fuge

Das wohltemperierte Clavier

Die Goldberg-Variationen