Geschichte Entwicklungszusammenarbeit

Geschichte Entwicklungszusammenarbeit

4th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Europa/Deutschland

Europa/Deutschland

4th Grade

16 Qs

Der Blaue Planet

Der Blaue Planet

3rd - 4th Grade

10 Qs

Spiel 16

Spiel 16

4th - 8th Grade

10 Qs

KulangotQuiz

KulangotQuiz

4th - 6th Grade

15 Qs

ostern

ostern

1st - 5th Grade

10 Qs

Österreich

Österreich

2nd Grade - University

10 Qs

Deutschlands Küste

Deutschlands Küste

4th - 6th Grade

16 Qs

Wien

Wien

KG - University

10 Qs

Geschichte Entwicklungszusammenarbeit

Geschichte Entwicklungszusammenarbeit

Assessment

Quiz

Geography

4th Grade

Hard

Created by

Katja Mayr

Used 3+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Relative Armut ...

heißt, dass Grundbedürfnisse nicht mehr gedeckt werden können

beschreibt das durchschnittliche Einkommen einer Person im Vergleich zum gesamten Einkommen der Gesellschaft

bezieht sich auf das verfügbare Einkommen einer Person im Vergleich zum Durchschnittseinkommen der Gesellschaft

heißt, dass Grundbedürfnisse gerade noch gedeckt werden können

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Was trifft auf die Kolonialzeit zu?

Fand zwischen dem 15. und 18. Jhdt. statt.

Es kam zur Ausbeutung und Versklavung der Kolonialmächte.

Einige wenige Kolonialstaaten übten die Herrschaft in vielen anderen Staaten aus.

Es bildeten sich vorrangig Kolonien in Europa aus.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Ein Staat ist unabhängig heißt

es übt kein anderer, externer Staat mehr Macht aus.

die Kolonialmächte haben die Macht.

Ausbeutung findet nicht mehr statt.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Während der Kolonialzeit kam es

zu Ausbeutung und Versklavung

zur Verbreitung von Werten und Traditionen der Kolonialmächte

zur Verbreitung der Sprache und Religion der kolonialisierten Bevölkerung

zu Wanderströmen in beide Richtungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Entwicklungshilfe-Ansätze und Ansichten haben sich immer wieder geändert über die Jahrzehnte, weil der gewünschte Wohlstand für eine breite Bevölkerungsschicht ausblieb.

Richtig.

Falsch.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Der kalte Krieg beschreibt

eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen der Sowjetunion und USA.

einen Krieg in den 50er Jahren zwischen den Kolonialmächten.

einen Konflikt zwischen der Sowjetunion und den USA.

die Einflussnahme in der 3. Welt von zwei Großmächten (zu dieser Zeit).

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

In den 50er Jahren gehörten der 2. Welt

kommunistische Staaten an.

Staaten mit niedrigem Lebensstandard an.

ehemals kolonialisierte Länder an.

z.B. China und osteuropäische Staaten an.

demokratische Staaten an.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?